„Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen.“
Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 475,
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Karl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883Ähnliche Zitate

Marx an Ludwig Kugelmann, 12. Dezember 1868
Aus Privatbriefen

Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

„Zeigst Du mir einen Kapitalisten, so zeige ich Dir einen Blutsauger.“

Das Recht auf Faulheit. Aus dem Französischen [von Eduard Bernstein]. Hottingern-Zürich 1884. s:Das Recht auf Faulheit
"Travaillez, travaillez, prolétaires, pour agrandir la fortune sociale et vos misères individuelles, travaillez, travaillez, pour que, devenant plus pauvres, vous ayez plus de raisons de travailler et d'être misérables. Telle est la loi inexorable de la production capitaliste." - Le droit à la paresse (1883), p. 20 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=fKjaAAAAMAAJ&dq=agrandir

„Kapitalisten können sich aus jeder Krise herauskaufen, bis die Arbeiter bezahlt werden wollen.“

Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 8
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)

„Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.“
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 22

„Der Verbrauch allein ist Ziel und Zweck einer jeden Produktion.“

„Die Katholiken hatten die Stellung von Unterdrückern, die Protestanten die der Unterdrückten“
Die Verfassung Deutschlands, Werke in 20 Bänden, Band 1 Frühe Schriften
Die Verfassung Deutschlands (1802)