Yogananda Zitate

Paramahansa Yogananda war ein indischer Yoga-Meister, Philosoph und Schriftsteller.

In Yogananda sehen seine Anhänger – sie verehren ihn als ihren Guru – einen Premavatar, eine göttliche Inkarnation. Als Gründer der Yogoda Satsanga Society of India sowie der Self-Realization Fellowship machte er den Kriya Yoga, der als Bestandteil des Raja Yoga verstanden wird, im Westen bekannt. Wikipedia  

✵ 5. Januar 1893 – 7. März 1952   •   Andere Namen پرم ہنس یوگانند, פרמהנסה יוגאננדה, Парамаганса Йогананда
Yogananda Foto
Yogananda: 68   Zitate 3   Gefällt mir

Yogananda Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Die Geschichte von Alexander dem Großen und Sannyasi von Taxila.
Der Bote von Alexander dem Großen sprach zu dem großen, indischen Brahmanen:
"Heil dir, oh Lehrer der Brahmanen", sprach Onesikritos (der Bote), nachdem er Sannyasis Waldhütte betreten hatte. "Der Sohn des mächtigen Gottes Zeus, Alexander, der oberste Gebieter aller Menschen, fordert dich auf, zu ihm zu kommen. Wenn du seinem Rufe willfährst, wird er dich mit reichen Gaben belohnen; weigerst du dich, wird er dir den Kopf abschlagen".
Der Yogi hörte sich diese recht drastische Einladung ruhig an und erhob noch nicht einmal das Haupt von seinem Blätterlager.
"Auch ich bin ein Sohn des Zeus, wenn Alexander einer ist", bemerkte er. "Ich begehre nichts von dem, was Alexander gehört, denn ich bin zufrieden mit dem, was ich habe. Er dagegen zieht mit seinen Mannen über Länder und Meere, ohne etwas dabei zu gewinnen und ohne das Ziel seiner Wanderschaft zu erreichen.
Geh und sage Alexander, dass Gott, der Oberste König, niemals Frieden, Leben und Wasser ist - der Schöpfer aller menschlichen Körper und Seelen. Zu Ihm kehren alle Menschen zurück, wenn der Tod sie befreit und sie keinen schlimmen Krankheiten mehr ausgesetzt sind. Er allein ist der Gott, dem ich huldige, denn Er verabscheut das Morden und stiftet keine Kriege".
Dann fuhr der Weise mit ruhigem Spott fort: "Alexander ist kein Gott, da auch er den Tod erleiden muss. Wie kann er der Herr der Welt sein, wenn er noch nicht einmal Herr ijm Reich seines Inneren ist? Er hat weder lebendig den Hades betreten, noch kennt er den Lauf der Sonne über die unermesslichen Gebiete dieser Erde, wo die meisten Völker noch nicht einmal seinen Namen gehört haben"
Nach dieser zweifellos schärfsten Zurechtweisung, die dem "Herrn der Welt" jemals zu Ohren gelangte, fügte der Weise ironisch hinzu: "Wenn Alexanders gegenwärtiges Reich noch nicht groß genug ist, seine Habgier zu stillen, so soll er den Ganges überqueren, dort wird er ein Land finden, das all seine Bewohner ernähren kann. Mit den Gaben, die Alexander mir verspricht, kann ich nichts anfangen, fuhr Sannyasi fort. "Die einzigen Dinge, die ich schätze, sind die Bäume, die mir als Obdach dienen, die frischen Pflanzen, die mir Nahrung geben, und das Wasser was meinen Durst löscht. Alle gierig angesammelten Schätze hingege bringen ihrem Besitzer nur Verderben und sind die Ursache allen Kummers und Verdrusses, unter denen die unerleuchteten Menschen leiden. Was mich anbetrifft, so ruhe ich auf den Blättern des Waldes, und da ich nichts zu bewachen habe, kann ich meine Augen ruhig schließen. Weltliche Schätze hingegen wären mir eine Last und würden mir den Schlaf rauben. Die Erde versorgt mich mit allem, was ich brauche, so wie eine Mutter ihr Kind mit Milch versorgt. Ich wandere überallhin, wo es mir gefällt, und sorge mich nicht um mein Leben. Selbst wenn Alexander mir den Kopf abschlüge, könnte er dadurch meine Seele nicht zerstören. Mein Mund wird zwar verstummen und mein Körper gleich einem zerrissenen Gewand der Erde einverleibt werden, aus deren Elementen er zusammengesetzt wurde. Ich aber werde mich in Geist verwandeln und zu Gott aufsteigen. Er ist es, der uns alle in stoffliche Körper kleidete und auf die Erde sandte; Er ist es, der uns prüft und beobachtet, ob wir Seine Gesetze befolgen. Und wenn wir von hier scheiden, müssen wir Ihm Rechenschaft über unser Leben geben. Er ist der alleinige Richter, der alle Übeltaten vergilt; denn das Stöhnen der Unterdrückten fordert die Bestrafung des Unterdrückers.
Mag Alexander all jene mit seinen Drohungen schrecken, die nach Reichtum trachten und den Tod fürchten. Gegen die Brahmanen sind seine Waffen wirkungslos. Wir lieben weder das Gold, noch fürchten wir den Tod. Geh also und sage Alexander Folgendes: Sannyasi braucht nichts von dem, was dein ist und wird daher nicht zu dir kommen. Wenn du aber etwas von Sannyasi willst, so komme du zu ihm.“

Yogananda: Zitate auf Englisch

“The power of unfulfilled desires is the root of all man's slavery”

Paramahansa Yogananda buch Autobiography of a Yogi

Quelle: Autobiography of a Yogi

“You have come to earth to entertain and to be entertained.”

Paramahansa Yogananda buch Autobiography of a Yogi

Quelle: Autobiography of a Yogi

“Stillness is the altar of spirit.”

Paramahansa Yogananda buch Autobiography of a Yogi

Quelle: Autobiography of a Yogi

Ähnliche Autoren

Sri Chinmoy Foto
Sri Chinmoy 9
indischer spiritueller Lehrer, Philosoph und Guru
Osho Foto
Osho 4
indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung
Sri Yukteswar Giri Foto
Sri Yukteswar Giri 3
indischer Yogi und Guru
Jaggi Vasudev Foto
Jaggi Vasudev 6
indischer Yogi, Mystiker, Visionär, Humanist und Bestseller…
Maharishi Mahesh Yogi Foto
Maharishi Mahesh Yogi 4
indischer Gelehrter
Nisargadatta Maharaj Foto
Nisargadatta Maharaj 6
indischer Spiritueller und Yogi
Yogi Berra Foto
Yogi Berra 4
US-amerikanischer Baseballspieler und Manager
Timothy Leary Foto
Timothy Leary 5
US-amerikanischer Psychologe und Autor
Ram Dass Foto
Ram Dass 3
US-amerikanischer Psychologe