“The state would rather give me an uzi than a microphone.”
All Things Censored (2001, Seven Stories Press), p. 21
Mumia Abu-Jamal ist ein US-amerikanischer Journalist, Autor und Bürgerrechtler. Er ist 1982 in Zusammenhang mit der Ermordung des Polizisten Daniel Faulkner schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt worden. Die Todesstrafe ist mittlerweile aufgehoben und in lebenslange Haft ohne Revisionsmöglichkeit umgewandelt worden.
Er war zuvor gelegentlich als Taxifahrer und als Sprecher beim Radiosender WHYY-FM in Philadelphia beschäftigt gewesen und unter anderem als Aktivist der Black Panther Party-Bewegung aufgetreten.
Die Tat- und Prozessumstände, in der Haft verfasste Artikel, Redebeiträge und Buchveröffentlichungen und ein weltweites Netzwerk von Unterstützern haben international Aufsehen erregt. Der Fall wurde zu einer Cause célèbre, Abu-Jamal beziehungsweise Mumia eine kontrovers betrachtete Kultfigur. Er befindet sich seit 1982 in Haft. Von 1995 bis Dezember 2011 war er im Hochsicherheitsgefängnis SCI-Greene bei Waynesburg , seitdem im regulären Strafvollzug im Gefängnis von Frackville.
Wikipedia
“The state would rather give me an uzi than a microphone.”
All Things Censored (2001, Seven Stories Press), p. 21
"I spend my days preparing for life, not for death" http://www.guardian.co.uk/usa/story/0,,2198557,00.html The Guardian, Laura Smith (2007-10-25)
Statement http://6abc.com/news/mumia-abu-jamal-speech-met-with-vigil-for-slain-officer/337357/ by Maureen Faulkner, widow of Daniel Faulkner, upon Abu-Jamal's delivering the Commencement Address at Goddard College in 2014
About
"A Year In: More Same Than Change" http://prisonradio.org/more_of_same.htm
"I spend my days preparing for life, not for death" The Guardian, Laura Smith (2007-10-25)
"Is Obama's Victory Ours?" http://www.prisonradio.org/ObamaJuneMumia.htm 06-05-08
Death Blossoms (2004, South End Press; Cambridge MA), p. 11
All Things Censored (2001, Seven Stories Press), pp. 55-56