Cyril Northcote Parkinson Zitate

Cyril Northcote Parkinson war ein britischer Historiker, Soziologe und Publizist.

Parkinson lebte mehr als zehn Jahre in Singapur und lehrte an der Universität Malaya Geschichte. Später war er Präsident des Parkinson Institut N. V. Amsterdam und lebte auf der Isle of Man. Seine Hobbys waren Malen, Segeln, Fechten und Architektur.

Er ist der Entdecker der nach ihm benannten Parkinsonschen Gesetze, zum Beispiel über die Beobachtung, dass Arbeit genau in dem Maße ausgedehnt wird, wie Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung steht . Vor einem solchen Hintergrund konnte er auch anhand von konkreten Beispielen nachweisen, dass Verwaltungen einen stetigen jährlichen Zuwachs an Personal verzeichnen, der unabhängig vom Umfang der Aufgaben der Verwaltungen ist.

Er wurde durch über 60 Bücher weltweit bekannt. An seinem Geburtshaus in der Galgate in Barnard Castle erinnert heute eine Gedenkplakette an ihn. Wikipedia  

✵ 30. Juli 1909 – 9. März 1993   •   Andere Namen Cyril N. Parkinson, Сирил Норткот Паркинсон
Cyril Northcote Parkinson: 12   Zitate 0   Gefällt mir

Cyril Northcote Parkinson Berühmte Zitate

„Arbeit dehnt sich genau in dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

Parkinson's Law, or The Pursuit of Progress, C. Northcote Parkinson, 1957. adstockweb.com http://www.adstockweb.com/business-lore/Parkinson's_Law.htm
Original engl.: "Work expands (so as) to fill the time available for its completion."

„Entscheidungsgremien werden weniger effektiv, wenn sie mehr als fünf bis acht Mitglieder haben.“

Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "Deliberative bodies become decreasingly effective after they pass five to eight members."

„In Diskussionen werden die unbedeutenderen Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben.“

Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "The matters most debated in a deliberative body tend to be the minor ones where everybody understands the issues."

„Maßnahmen, die die Produktion stärken sollen, heben die Beschäftigung an; Maßnahmen, die die Beschäftigung stärken sollen, tun alles andere, nur das nicht.“

Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "Policies designed to increase production increase employment; policies designed to increase employment do everything but."

„Verzögerung ist die tödlichste Form der Verweigerung.“

Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "Delay is the deadliest form of denial."

Cyril Northcote Parkinson: Zitate auf Englisch

“Work expands so as to fill the time available for its completion”

Parkinson's Law . It is based on an article published in The Economist (November 1955).
Parkinson's Law: and Other Studies in Administration. (1957)
Kontext: Work expands so as to fill the time available for its completion... Politicians and taxpayers have assumed (with occasional phases of doubt) that a rising total in the number of civil servants must reflect a growing volume of work to be done. Cynics, in questioning this belief, have imagined that the multiplication of officials must have left some of them idle or all of them able to work for shorter hours. But this is a matter in which faith and doubt seem equally misplaced. The fact is that the number of the officials and the quantity of the work are not related to each other at all. The rise in the total of those employed is governed by Parkinson's Law and would be much the same whether the volume of the work were to increase, diminish, or even disappear. The importance of Parkinson's Law lies in the fact that it is a law of growth based upon an analysis of the factors by which that growth is controlled.

“A perfection of planned layout is achieved only by institutions on the point of collapse.”

Quelle: Parkinson's Law: and Other Studies in Administration. (1957), p. 60; cited in: Craig Calhoun (2012), Contemporary Sociological Theory, p. 254

“The man whose life is devoted to paperwork has lost the initiative, He is dealing with things that are brought to his notice, having ceased to notice anything for himself.”

Cited in:Lionel G. Titman (1990), The Effective Office: A Handbook of Modern Office Management. p. 117
In-laws and Outlaws, (1962)

“Expansion means complexity, and complexity decay.”

Cited in: Ian Charles Jarvie (2014), Towards a Sociology of the Cinema (ILS 92). p. 34
In-laws and Outlaws, (1962)

“The time spent on any item of the agenda will be in inverse proportion to the sum involved.”

Quelle: Parkinson's Law: and Other Studies in Administration. (1957), p. 24. : Popularly known as Parkinson's Law of Triviality).

Ähnliche Autoren

Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Pier Paolo Pasolini Foto
Pier Paolo Pasolini 2
italienischer Filmregisseur, Publizist und Dichter
Max Weber Foto
Max Weber 30
deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom
Theodor W. Adorno Foto
Theodor W. Adorno 38
deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Kompon…
Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
Doris Lessing Foto
Doris Lessing 4
britische Schriftstellerin
William Golding Foto
William Golding 3
britischer Schriftsteller
Douglas Adams Foto
Douglas Adams 66
britischer Schriftsteller
Richard Branson Foto
Richard Branson 16
britischer Unternehmer und Ballonfahrer