Augustin-Louis Cauchy Zitate

Augustin-Louis Cauchy [ogysˈtɛ̃ lwi koˈʃi] war ein französischer Mathematiker.

Als ein Pionier der Analysis entwickelte er die von Gottfried Wilhelm Leibniz und Sir Isaac Newton aufgestellten Grundlagen weiter, wobei er die fundamentalen Aussagen auch formal bewies und einer neuen Auffassung des Funktionsbegriffs zum Durchbruch verhalf. Insbesondere in der von ihm im Wesentlichen begründeten Gruppentheorie und Funktionentheorie stammen viele zentrale Sätze von ihm. Seine fast 800 Publikationen decken im Großen und Ganzen die komplette Bandbreite der damaligen Mathematik ab und in der Physik klärte und begründete er insbesondere die Grundlagen der Elastizitätstheorie. Er nimmt eine ähnliche Stellung in der Entwicklung der Analysis ein wie Leonhard Euler im 18. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert teilte er sich seine herausragende Stellung als Mathematiker in der ersten Hälfte des Jahrhunderts mit Carl Friedrich Gauß, im Gegensatz zu diesem veröffentlichte er aber auch seine Ergebnisse ohne Verzögerung und hatte viele Schüler.

Cauchy war katholisch und ein Anhänger des französischen Herrschergeschlechts der Bourbonen. Letzteres brachte ihn immer wieder in einen Konflikt zu den Anhängern der Republik und den Bonapartisten. Wikipedia  

✵ 21. August 1789 – 23. Mai 1857
Augustin-Louis Cauchy Foto
Augustin-Louis Cauchy: 5   Zitate 0   Gefällt mir

Augustin-Louis Cauchy: Zitate auf Englisch

“… very often the laws derived by physicists from a large number of observations are not rigorous, but approximate.”

... très souvent les lois particulières déduites par les physiciens d'un grand nombre d'observations ne sont pas rigoureuses, mais approchées.
[Augustin Louis Cauchy, Sept leçons de physique, Bureau du Journal Les Mondes, 1868, 15]

“As translated by Julio Antonio Gonzalo (2008). The Intelligible Universe: An Overview of the Last Thirteen Billion Years.”

World Scientific. p. 301.
Augustin-Louis Cauchy (1850). Considérations sur les ordres religieux adressées aux amis des sciences. Pommeret et Moreau. p. 26.
Original: Je suis catholique sincère comme l’ont été Corneille, Racine, La Bruyère, Bossuet, Bourdaloue, Fénelon ; comme l’ont été et le sont encore un grand nombre des hommes les plus distingués de notre époque, de ceux qui ont fait le plus d’honneur à la science, à la philosophie, à la littérature, qui ont le plus illustré nos académies. Je partage les convictions profondes qu'ont manifestées par leurs paroles, par leurs actions et par leurs écrits tant de savants de premier ordre , les Rutfini, les Haûy, les Laennec, les Ampère, les Pelletier, les Freycinet, les Coriolis; et si j'évite de nommer ceux qui restent, de peur de blesser leur modestie, je puis dire du moins que j'aimais à retrouver toute la noblesse, toute la générosité de la foi chrétienne dans mes illustres amis, dans le créateur de la cristallographie (le chanoine Haùy), dans le navigateur célèbre que porta l'Uranie (Claude-Marie de Freycinet), et dans l'immortel auteur de l'électricité dynamique (André-Marie Ampère)

Ähnliche Autoren

Auguste Comte Foto
Auguste Comte 1
französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker…
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph
Guy De Maupassant Foto
Guy De Maupassant 8
französischer Schriftsteller und Journalist
Sully Prudhomme Foto
Sully Prudhomme 30
französischer Dichter
Alexandre Dumas d.Ä. Foto
Alexandre Dumas d.Ä. 7
französischer Schriftsteller