„Die Guten sind total moralisch
und auch global stets solidarisch.
Doch zeigt der Alltag exemplarisch:
Es funktioniert nicht planetarisch.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 167

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
alltag
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Harald Martenstein Foto

„Moralisches Überlegenheitsgefühl ist als Haltung, im Alltag und in der Politik, tausendmal gefährlicher als das Bewusstsein, gelegentlich ein Tunichtgut zu sein.“

Harald Martenstein (1953) deutscher Journalist und Schriftsteller

Zeit Magazin Leben, Nr. 25, vom 12. Juni 2008, S. 6

Ludwig Mies van der Rohe Foto
Max Weber Foto

„Denn Herrschaft ist im Alltag primär: Verwaltung.“

S. 126,
Wirtschaft und Gesellschaft (1922)

Bastian Pastewka Foto

„Alltag ist eine brutal offene Form.“

Bastian Pastewka (1972) deutscher Komödiant und Schauspieler

https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702

Bastian Pastewka Foto

„Alltag ist eine brutal offene Form.“

Bastian Pastewka (1972) deutscher Komödiant und Schauspieler

https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702

Pablo Picasso Foto

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Otto Pötter Foto
Ursula von der Leyen Foto

„Kinder müssen wieder willkommen sein und einen festen Platz im Alltag haben.“

Ursula von der Leyen (1958) deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin

Welt am Sonntag vom 19. Dezember 2004, wams.de http://www.wams.de/data/2004/12/19/376987.html?prx=1
2004

Ähnliche Themen