„Die Wahrheit lässt sich nach Geschmack gestalten
Denn Wahrheit ist, was alle dafür halten!“
— Gregory Maguire, buch Wicked – Die Hexen von Oz
Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West
For those who fight for it life has a flavor the sheltered will never know
„Die Wahrheit lässt sich nach Geschmack gestalten
Denn Wahrheit ist, was alle dafür halten!“
— Gregory Maguire, buch Wicked – Die Hexen von Oz
Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West
„Wenn man dadurch nichts gewinnen kann, dann sollte man nicht dafür kämpfen.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Wolfgang Güllich deutscher Sportkletterer 1960 - 1992
zitiert in: Wochenblatt mit Amtsblatt Stadt Mannheim. Ausgabe Nr.21 vom 23.5.2013, S.1
— Friedrich Paulus deutscher Generalfeldmarschall in der Zeit des Nationalsozialismus 1890 - 1957
Funkspruch aus Stalingrad an Hitler am 29. Januar 1943 anlässlich des zehnten Jahrestages der Machtergreifung; Abendblatt: Rückkehr nach Stalingrad http://www.abendblatt.de/vermischtes/article170641/Rueckkehr-nach-Stalingrad.html, 20. Januar 2003, abgerufen am 16. April 2010
Zugeschrieben
— Johannes-Wilhelm Rörig deutscher Jurist 1959
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/sexueller-missbrauch-praevention-interview-1.5052999
„Ich war nie im Boxen, doch hab kämpfen gelernt.“
— KAPSO
Quelle: Lied KAPSO - Meine Tats erzählen Storys
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Le fanatisme, 2. Akt, 4. Szene / Mohammed; Nachzitat von Beaumarchais
Original franz.: "Ma vie est un combat."
Andere
„Der rastlose Kämpfer fürchtet nie den großen Kampf, aber stets die große Rast.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Mit schlechten Waffen wird man nie gut kämpfen.“
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 142
Original span.: "Nunca se vengará bien con el mal."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit
— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVI, XCVI, 5
Original lat.: "Vivere […] militare est."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
„Jeder Planet ist 'Erde' für diejenigen, die auf ihm leben.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Carl von Ossietzky, buch Ossietzky spricht
Ossietzky spricht. In: Die Weltbühne, 28. Jahrgang, Nummer 27, 5. Juli 1932, 2. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 10,
Beiträge in "Die Weltbühne"
„Ah, guter Geschmack! Was für ein schreckliches Etwas! Der Geschmack ist der Feind der Kreativität.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973