

„Gut zu leben ist die beste Rache.“
„Gut zu leben ist die beste Rache.“
„Die beste Rache ist, nicht wie derjenige zu sein, der die Verletzung vollzogen hat.“
„Die beste Art, sich zu rächen ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“
Selbstbetrachtungen VI, 6
„Die beste Art, sich zu rächen, ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“
Selbstbetrachtungen VI, 6
Original altgriech.: "Ἄριστος τρόπος τοῦ ἀμύνεσθαι τὸ μὴ ἐξομοιοῦσθαι."
Lat.: "Optima ratio ulciscendi, non similem malis fieri."
Selbstbetrachtungen
„Die Leiter des Erfolgs wird am besten auf den Sprossen der Chancen erklommen.“
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 50
Titel seiner Lebenserinnerungen, Ullstein 1988
„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“
Le Nozze di Figaro, 1. Akt, 3. Auftritt, Arie Nr. 4 Bartolo
Original italienisch: "La vendetta, oh, la vendetta! // È un piacer serbato ai saggi."
„Rache ist süß und nicht Fressorgie.“