„Der Amerikaner will nicht, wie bis vor kurzem etwa der Deutsche, ein Auto, dessen Dauerhaftigkeit eine Vererbung auf Kinder und Kindeskinder gestattet. Er will ein billiges Auto nach dem neuesten Stil, das er an einer Straßenecke stehen lassen kann, wenn es verbraucht ist, um sich ein neues zu kaufen.“
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930
Ähnliche Zitate

„Das Auto hat bei den Deutschen an Erotik eingebüßt.“
Der Autokult kommt unter die Räder. In:Handelsblatt 3. März 2009, S. 16, nextpractice.de http://www.nextpractice.de/fileadmin/PDF/presse/2009/Handelsblatt_Der_Autokult_kommt_unter_die_Raeder_09-03-03.pdf

„Du bist nicht das Auto, das fährt.“

EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06

„Wenn du einem Kind die Aufgabe gibst ein auto zu malen wird es zum roten Stift greifen.“
Quelle: Drive to survive season 3

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 233

„Was machst du hier im Jahr 1860 mit einem Auto?“