„Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.“

Am 17. November 2015 als Bundesminister des Inneren nach der Frage über Details zur Terrorgefahr, die zur kurzfristigen Absage des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande in Hannover führte. De Maizière bereut "Ein Teil dieser Antworten ..." http://www.welt.de/politik/deutschland/article153706898/De-Maiziere-bereut-Ein-Teil-dieser-Antworten.html, Welt.de, 26. März 2016

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Thomas de Maizière Foto
Thomas de Maizière 8
Deutscher Politiker (CDU),ehemaliger Bundesminister 1954

Ähnliche Zitate

„Man sollte hier nicht übertreiben. Egal in welchem Land – nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung sorgt sich wirklich.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228969233/Vantage-Towers-Chef-Corona-Impfung-und-trotzdem-kein-5G-Empfang.html

Arthur Conan Doyle Foto

„Es lohnt sich schon, ein Viertel der Bevölkerung abzuschlachten, wenn dadurch der andere Teil zu wahnsinniger, unablässiger Arbeit angepeitscht wird.“

Arthur Conan Doyle (1859–1930) britischer Arzt und Schriftsteller

Das Congoverbrechen, V
Original engl.: "It is worth while to slaughter one-fourth of the population if the effect is to drive the others to frenzied and unceasing work."

„Die Maßnahmen, die die Regierungen zur Bekämpfung des Coronavirus ergriffen haben, haben erhebliche sozioökonomische Auswirkungen, und die Frustration wächst in großen Teilen der Bevölkerung.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228991727/Allianz-Report-Risiko-von-Unruhen-wird-sich-aufgrund-von-Covid-19-verschaerfen.html

Keanu Reeves Foto
Friedrich Engels Foto

„Der beste Schutz wäre, wenn die Bevölkerung sich klug verhält und die Basishygienemaßnahmen einhält.“

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-kinderarzt-tipps-eltern-1.4822355

Umberto Eco Foto
Michael Hüther Foto

„Für die Investoren ist entscheidend, dass es der Regierung gelungen ist, ein Projekt gegen die Mehrheit der Bevölkerung durchzusetzen.“

Michael Hüther (1962) deutscher Wirtschaftsforscher

zur Einführung der Rente mit 67, zitiert in: dpa/Der Tagesspiegel vom 10.3.2007 tagespiegel. de

Zygmunt Bauman Foto

Ähnliche Themen