„Es ist nicht so, dass ich so schlau bin. Aber ich bleibe viel länger bei den Fragen.“
Original
It is not that I'm so smart. But I stay with the questions much longer.
Variante: It's not that I'm so smart, it's just that I stay with problems longer.
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955Ähnliche Zitate

„Wie lange müssen Veränderungen gelebt werden, damit sie bleiben?“
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249
„Ich mache mir Sorgen um Bosnien. Ich frage mich, wer wird bleiben, wenn alle gehen.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-gesundheitspolitik-pflegekraefte-bosnien-1.4823721

über Reinhold Messner, ZDF, Philosophisches Quartett, 1. Juni 2008

„Märkte können sich wesentlich länger irrational verhalten, als Sie liquide bleiben.“
Jason Zweig: Keynes: He Didn’t Say Half of What He Said. Or Did He? http://blogs.wsj.com/marketbeat/2011/02/11/keynes-he-didnt-say-half-of-what-he-said-or-did-he/
Fälschlich zugeschrieben

„Wie? Wann? Und Wo? Die Götter bleiben stumm. / Du halte dich ans Weil und frage nicht Warum!“

„Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.“
Von Odkolek zu Odradek. In: Die Rippe der Großmutter. Erzählungen. Hrsg. von Dietrich Simon. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1976. S. 187

auf einer Tagung aus Anlaß des 500. Geburtstages von Thomas Müntzer am 19. Januar 1989, NEUES DEUTSCHLAND vom 20. Januar 1989, zitiert nach 2plus4.de http://www.2plus4.de/chronik.php3?date_value=07.07.89&sort=000-000
