
„Es gibt keine größere Qual, als eine unerzählte Geschichte in Dir herumzutragen.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
mymonk.de
Quelle: mymonk.de
There is no greater agony than bearing an untold story inside you.
Misattributed
Quelle: This is actually from Zora Neale Hurston, <i>Dust Tracks On the Road,</i> though it is widely attributed to Ms. Angelou's book, <i>I Know Why the Caged Bird Sings.</i>
„Es gibt keine größere Qual, als eine unerzählte Geschichte in Dir herumzutragen.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
mymonk.de
„Bei Abwesenheit großer Leiden quälen uns die kleinsten Unannehmlichkeiten.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
„Jeder kann Geschichte machen, aber nur ein großer Mann kann Geschichte schreiben.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Anybody can make history. Only a great man can write it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Jede große Liebe beginnt mit einer großen Geschichte ...“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
„Jeder kann Geschichte machen. Nur ein großer Mann kann sie schreiben.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Ich glaube nicht an Unfälle. Es gibt keine Begegnungen in der Geschichte, es gibt keine Unfälle.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Größere gibt es, größer als du. Reinere gibt es, reiner als du. Schönere gibt es, schöner als du.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Björn Höcke deutscher Politiker, MdL 1972
Interview am 02.03.2017 https://www.wsj.com/articles/the-german-right-believes-its-time-to-discard-their-countrys-historical-guilt-1488467995 mit dem Journalist Anton Troianovski vom Wall Street Journal,
archiviert am 07.09.2018 unter web.archive.org https://web.archive.org/web/20180907200934/https://www.wsj.com/articles/the-german-right-believes-its-time-to-discard-their-countrys-historical-guilt-1488467995
auf Deutsch verfügbar in einem Artikel vom 06.03.2017 https://www.welt.de/politik/deutschland/article162616473/Bjoern-Hoecke-hat-eine-irritierende-Ansicht-zu-Adolf-Hitler.html der Tageszeitung "Die WELT" von Anna Kröning
archiviert am 19.06.2018 unter web.archive.org https://web.archive.org/web/20180619074102/https://www.welt.de/politik/deutschland/article162616473/Bjoern-Hoecke-hat-eine-irritierende-Ansicht-zu-Adolf-Hitler.html
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Verlorene Illusionen - Kapitel 4: Die Leiden des Erfinders. Übersetzung Hedwig Lachmann. /gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/4
"Il y a deux Histoires: l’Histoire officielle, menteuse, qu’on enseigne, l’Histoire ad usum delphini; puis l’histoire secrète, où sont les véritables causes des événements, une Histoire honteuse." - p. 535 books.google http://books.google.de/books?id=F977W3nji2oC&pg=PA535
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)
„Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“
— Michael Ende, buch Momo
Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 100. ISBN 3-423-10958-0
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
aus Foundation, Übersetzung:Nino Barbieri
Original engl.: "Religion is one of the great civilizing influences of history, and in that respect, it's fulfilling." - Foundation, Granada Publishing Limited, ohne ISBN, S. 90
— Wolf Schneider deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker 1925
NZZ Folio 06/93 http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/697ecfd9-cc4c-49dd-85a4-ac0195a5627f.aspx und in Granit gemeißelt http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,691982,00.html im Eingang der Henri-Nannen-Schule
„Einen Roman zu schreiben ist Qual.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Menschliches, Allzumenschliches, Erster Band, Zweites Hauptstück, Nr. 71 http://www.zeno.org/nid/20009230610
Menschliches, Allzumenschliches
„Es gibt keine Größe da, wo es keine Einfachheit, Güte und Wahrheit gibt.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Die (große) Anzahl gibt Schutz.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren II, 46
Original lat.: "defendit numerus"
— Paul Valéry französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker 1871 - 1945
Original franz.: "L’histoire justifie ce que l’on veut. Elle n’enseigne rigoureusement rien, car elle contient tout, et donne des exemples de tout." - De l'Histoire; in: Regards sur le monde actuel. Paris : Stock, Delamain & Boutelleau, 1931. p. 64 gallica.bnf.fr https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1510319s/f72
— Milan Kundera tschechischer Schriftsteller 1929
Abschiedswalzer. München, 1989. Übersetzer: Susanna Roth. ISBN 3446146830. ISBN 978-3446146839