„[Diese Auszeichnung ist] bedeutungsvoll, weil sie von meinen Vertragshändlern in Zelluloid stammt.“
„Jede Auszeichnung ehrt nicht nur,
sondern verpflichtet auch.“
Franz Schmidberger 142
Deutscher Publizist 1942Ähnliche Zitate
-
Original franz.: "Noblesse oblige." - Maximes et réflexions (1808), 3. Aufl. 1810 p. 24 books.google https://books.google.de/books?id=bhQJAAAAQAAJ&pg=PA24, 5. Aufl. p. 86 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=g9lDAAAAcAAJ&pg=PA86&dq=noblesse
„Wer den Phallus, das Symbol des Dionysos, nicht ehrt, ist die Komödie nicht wert.“
Die griechische Literatur des Altertums, in: Die griechische und lateinische Literatur und Sprache, Leipzig ³1912, S. 92
„Wenn ein Gedanke, der die Menschheit ehrt, / den Sieg errang, so war's der Mühe wert.“
„Es gibt wohl manches, das man annehmen muss, ohne zu Dank verpflichtet zu sein.“
Von den Wohltaten (De beneficiis), 1, 15
Original lat.: "Multa sunt autem, quae oportet accipere, nec debere."
Von den Wohltaten - De beneficiis