
— Götz George deutscher Schauspieler 1938 - 2016
»Wetten, dass … ?« vom 22. Februar 1992 im ZDF, über Rosa von Praunheim, nachdem dieser George fälschlicherweise als homosexuell geoutet hatte.
über die Ankündigung von Volker Beck und Claudia Roth zur Gleichheitsparade in Warschau zu erscheinen, faz. net
— Götz George deutscher Schauspieler 1938 - 2016
»Wetten, dass … ?« vom 22. Februar 1992 im ZDF, über Rosa von Praunheim, nachdem dieser George fälschlicherweise als homosexuell geoutet hatte.
„Ich habe das Gefühl, dass es wichtig ist, der Sache die Brisanz zu nehmen, dass ich schwul bin.“
— Tom Harald Hagen norwegischer Fußballschiedsrichter 1978
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/schiedsrichter-tom-harald-hagen-mit-coming-out-im-fussball-17022192.html
„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul.“
— Aljaksandr Lukaschenka Präsident von Weißrussland 1954
am 4. März 2012 an die Adresse von Guido Westerwelle, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/lukaschenko-verhoehnt-westerwelle-besser-diktator-sein-als-schwul_aid_720535.html
Zitate
„Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
Buchtitel. Erschienen bei Diogenes, 2005. ISBN 3257216068
„Der nervt einen, der schwule Heini [...] dieser Wadenbeißer [...]“
— Götz George deutscher Schauspieler 1938 - 2016
»Wetten, dass … ?« vom 22. Februar 1992 im ZDF, über Rosa von Praunheim, der George als homosexuell bezeichnet hatte.
— Boy George britischer Sänger 1961
London Evening Standard vom 20. Februar 2006; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "Gay unions, what is that about? I haven't been invited to any ceremonies, and I wouldn't go anyway. The idea that gay people have to mimic what obviously doesn't work for straight people any more […] I think is a bit tragic. I am looking forward to gay divorces."
„Wenn ein Schwuler seine Homosexualität verbirgt, dann sollte man das schon öffentlich machen.“
— Dirk Bach deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator und Komiker 1961 - 2012
über das Outen von Homosexuellen, Spiegel Special 8/1996
„Mir ist egal, was ich spiele. Polnische Schwule, Zwerge, Frauen - alles.“
— Robert Mitchum US-amerikanischer Schauspieler (1917-1997) 1917 - 1997
zitiert im Nachruf der Hamburger Morgenpost 2. Juli 1997 mopo.de https://www.mopo.de/-lungenkrebs---robert-mitchum-starb-mit-79--im-schlaf---hollywoods-letztes-rauhbein-ist-tot--18806936
Original englisch: "I think when producers have a part that's hard to cast, they say, 'Send for Mitchum; he'll do anything.' I don't care what I play; I'll play Polish gays, women, midgets, anything." - The New York Times Nachruf 2. Juli 1997 http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E05E0DC1430F931A35754C0A961958260&pagewanted=all
„Wir hatten neulich schwule Diebe. Sie haben kaputtgemacht und die Möbel neu organisiert.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Ich weiß, dass ich niemals glücklich sein werde, aber ich weiß, dass ich schwul sein kann!“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Neil Tennant britischer Musiker 1954
über Klaus Wowereit, britisches Magazin TV Times, 7/2004; Übersetzung: Toledo; Anmerkung: Neil Tennant ist ebenfalls homosexuell und hatte sein Coming out erst, als er Ende 30 war
Original engl.: "The mayor of Berlin is gay. And he said so during a party convention before the election. Courageous - still."
„Bonmot in eigener Sache: "Es gibt nur jüdische, schwule und schlechte Pianisten."“
— Vladimir Horowitz US-amerikanischer Pianist ukrainischer Abstammung 1903 - 1989
DER SPIEGEL 20/1982 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335278.html
"I've also been told," [Ivan] Davis adds, "that he jokingly said there were three kinds of pianists: Jewish pianists, homosexual pianists und bad pianists!" - The New York Times Biographical Service, Band 11, 1980 p. 702 books.google https://books.google.de/books?id=q941AQAAIAAJ&q=%22kinds+of+pianists%22
Zugeschrieben
„Ich bin nicht schwul, obwohl ich es gerne wäre, bloß um Leute mit Schwulenparanoia zu ärgern.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
"Tagebücher / Kurt Cobain", übersetzt von Clara Drechsler, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-16016-2, 4. Auflage, S. 205
Original engl.: "I am not gay. Although I wish I were, just to piss off homophobes."
— Daniel Küblböck deutscher Sänger und Unternehmer 1985 - 2018
als er bei einem Konzert dem Publikum ankündigt "Girl From Ipanema" zu singen, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006
— KAPSO
Quelle: KAPSO - Mein Appell (2021) vom Album KAPSOLUTION (2021)
— Dirk Bach deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator und Komiker 1961 - 2012
zitiert in "Outing" von Beate Lakotta, Spiegel Special 8/1996 http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9259623.html
— Wolfram Siebeck deutscher Journalist und Gastronomiekritiker 1928 - 2016
Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 124