Speculating on the nature of radioactive emanations, in his Nobel lecture http://nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1904/ramsay-lecture.html, December 12, 1904.
Sir William Ramsay war ein schottischer Chemiker.
Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Edelgas-Elemente und deren Einordnung in das Periodensystem. Damit wurde Ramsay für die Entdeckung der Edelgase Argon, Krypton, Xenon, Neon und Helium geehrt.
Daneben entwickelte er grundlegende Ideen zum Atombau der Elemente und er konnte beim radioaktiven Zerfall Helium nachweisen. Außerdem entwickelte er eine chemische Synthese für Pyridin aus Cyanwasserstoff und Acetylen.
Wikipedia
Speculating on the nature of radioactive emanations, in his Nobel lecture http://nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1904/ramsay-lecture.html, December 12, 1904.