„Vermeide Situationen, in denen du Menschen verändern musst.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 120.
Mit Quellenangabe
Rolf Dobelli ist ein Schweizer Schriftsteller und Unternehmer.
„Vermeide Situationen, in denen du Menschen verändern musst.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 120.
Mit Quellenangabe
„Um meine Worte zu relativieren, lass ich ihnen Taten folgen.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949 , S. 28
Mit Quellenangabe
„Die schönste Illusion, dass man ankommt, bevor man stirbt.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag : Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Mit Quellenangabe
„Immer wollen alle von A nach B. Ich wäre schon glücklich, einmal nach A zu kommen.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Mit Quellenangabe
„Sobald Gott tot ist, machen alle auf Erfolg.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 3
Mit Quellenangabe
„Wenn er weint, weint er nur noch Siegestränen.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 30
Mit Quellenangabe
„Genießen Sie den Sonnenaufgang, statt ihn zu fotografieren.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 139.
Mit Quellenangabe
„Es ist wichtiger, zu wissen, wohin wir gehen, als schnell irgendwo anzukommen.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 127.
Mit Quellenangabe
„Die Berufung im romantischen Sinn gibt es nicht, es gibt nur Talente und Vorlieben.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 109.
Mit Quellenangabe
„Spenden und Steuern sind keine finanzielle Angelegenheit. Sie sind eine moralische Angelegenheit.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 55.
Mit Quellenangabe
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 23.
Mit Quellenangabe
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 49.
Mit Quellenangabe