Interview mit Kink-Records http://kink-records.de/Quetschenpaua.html
Quetschenpaua:
1
Zitat
0
Gefällt mir
Quetschenpaua war von 1989 bis 1994 ein Berliner Einpersonen-Musikprojekt des aus der Anti-Atomkraft-Bewegung stammenden Musikers Yörg . Der Name leitet sich von Quetsche für Akkordeon und der Aussprache von englisch power ab. Seit 2004 tritt er unter dem Namen Yok auf.
Ein Markenzeichen ist seine Schreibweise: Er tauscht jedes „j“ gegen ein „y“ aus. So kam er von Jörg zu Yörg.
Interview mit Kink-Records http://kink-records.de/Quetschenpaua.html