Polykarp von Smyrna war im 2. Jahrhundert Bischof von Smyrna in Kleinasien . Er wird zu den apostolischen Vätern gezählt.
Der Name Polykarp bedeutet: „der viel Frucht Bringende“. Polykarps Lebensdaten sind nicht genau gesichert. Der Überlieferung zufolge soll er zum Zeitpunkt seines Todes 86 Jahre alt gewesen sein. Wahrscheinlich wurde er im Jahr 155 von den Römern hingerichtet. Er wird auch „Zerstörer der heidnischen Götter“ genannt.
Wikipedia