Éric Pichet Zitate

Éric Marcel Xavier Pichet ist ein französischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor der KEDGE Business School. Zu seinen Spezialgebieten gehören Marktfinanzierung, Geldpolitik, Steuerpolitik, Corporate Governance und Fiscal Governance . Wikipedia  

✵ 23. Juli 1960
Éric Pichet Foto
Éric Pichet: 25   Zitate 2   Gefällt mir

Éric Pichet Berühmte Zitate

„Effiziente Theorien über Finanzregulierung entstammen klaren Postulaten über die allgemeine Unveränderlichkeit der menschlichen Natur, insbesondere dann, wenn Führungskräfte von Finanzinstituten beteiligt sind“

siehe die letzten Beiträge aus dem Bereich der Evolutionspsychologie). Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass sich dies im Laufe der nächsten Jahrzehnte ändern wird – aber es hat keinen Zweck, sich zu beklagen, denn die Gier war schon immer der mächtigste Treiber des kapitalistischen Fortschritts (und wird es immer bleiben
Quelle régulation financière pour le XXIè siècle ? http://lecercle.lesechos.fr/entreprises-marches/finance-marches/finances/221144733/quelle-regulation-financiere-xxie-siecle Artikel in „Le Cercle Les Echos“ (2012): Theorie der Finanzregulierung (2012).
Governance-Theorien für Finanzinstitute

Éric Pichet Zitate und Sprüche

„Dreißig Jahre laxer Haushaltspolitik (die „Trente Dispendieuses“), gekennzeichnet durch schnell ansteigende Staatsausgaben in den 1980ern, eine unbekümmerte Haltung in den 1990ern und schließlich eine Politik des Aufschiebens in den 2000er Jahren. Letztere waren durch die Entwicklung „kreativer“ Haushaltsstrategien geprägt, die ausschließlich zum Ziel hatten, den (stets) sozial und politisch unangenehmen Zeitpunkt, den Staatshaushalt auszugleichen, hinauszuzögern.“

Le programme de stabilité et le pacte de responsabilité : la trajectoire des finances publiques de 2014 à 2017 http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2499496 Artikel in der „Revue de Droit Fiscal“ Nr. 31-35 (2014).
Haushaltspolitik, Von den 30 kostspieligen Jahren zu den 36 kostspieligen Jahren, Die 30 kostspieligen Jahre

„Am Ende der aktuellen 5-jährigen Präsidentschaft und der „Trente-Six Dispendieuses“ (36 Jahre anhaltender Haushaltsdefizite von 1981 bis 2017) sind weitreichende Reformen der öffentlichen Ausgaben erforderlich. Diese werden umso schmerzhafter sein, da sie viel zu spät erfolgen.“

La trajectoire des finances publiques de 2014 à 2017 : impuissance du droit et vérité des comptes http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2563481 Artikel in der „Revue de Droit Fiscal“ Nr. 48 (2014).
Haushaltspolitik, Von den 30 kostspieligen Jahren zu den 36 kostspieligen Jahren, Die 36 kostspieligen Jahre

Éric Pichet: Zitate auf Englisch

“Thirty years of lax budget policy (the Trente Dispendieuses) marked by soaring public spending in the 1980’s, the happy-go-lucky attitude of the 1990’s and finally, a policy of procrastination in the 2000’s characterised by the development of creative budgetary marketing strategies exclusively destined to delay the (always) socially and politically painful moment of addressing the accounts.”

Le programme de stabilité et le pacte de responsabilité : la trajectoire des finances publiques de 2014 à 2017 http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2499496 Article in Revue de Droit Fiscal n31-35 (2014).
Budgetary policy, From the Expensive 30 toe the Expensive 36, The Expensive 30

“At the end of the current five-year presidential term and the “Trente-Six Dispendieuses” (36 years of uninterrupted deficits from 1981 to 2017) far-reaching public expenditure reforms will be required. These will be all the more painful as they are far too late.”

La trajectoire des finances publiques de 2014 à 2017 : impuissance du droit et vérité des comptes http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2563481 Article in Revue de Droit Fiscal n48 (2014).
Budgetary policy, From the Expensive 30 toe the Expensive 36, The Expensive 36