Donald Watson war Gründer der Vegan Society und Erfinder des Wortes „vegan“.
Sein Interesse für Veganismus fing bereits an, als er sehr jung war. So war er oft auf dem Bauernhof seines Onkels zu Besuch. Dies schilderte er folgendermaßen:
Zu welchem Zweck die Schweine dienten, erkannte er, als er sah, wie eines geschlachtet wurde – was sein Leben grundlegend veränderte. Im Alter von vierzehn Jahren wurde er Vegetarier. Er hatte sich zum Neujahr spontan dazu entschlossen. In den vierziger Jahren wurde er dann zum Veganer, nachdem er sich über die Produktion von Milch kundig gemacht hatte.
1944 gründete er zusammen mit ein paar Freunden die Vegan Society. Einer unter ihnen erwähnte ein Wort, das ihre Ernährungsweise beschreiben sollte. Watson schlug jedoch den Begriff „vegan“ vor, indem er die drei ersten und die beiden letzten Buchstaben des englischen Wortes „vegetarian“ verwendete. Dies sollte den Anfang und das Ende in bezug auf Vegetarismus verdeutlichen. Dieser Ausdruck setzte sich innerhalb der Gemeinschaft schließlich durch.
✵
2. September 1910 – 16. November 2005