Avery Brundage Zitate

Avery Brundage [ˈeɪvri ˈbrʌndɨdʒ] war ein US-amerikanischer Sportfunktionär, Unternehmer, Kunstmäzen und Leichtathlet. Von 1952 bis 1972 war er der fünfte Präsident des Internationalen Olympischen Komitees . In Erinnerung geblieben ist er vor allem als unnachgiebiger Verfechter des Amateurismus im Sport sowie wegen seiner umstrittenen Rolle im Zusammenhang mit den Sommerspielen 1936 und 1972.

Brundage entstammte einer Arbeiterfamilie aus Detroit. Als er fünf Jahre alt war, zog die Familie nach Chicago, wo der Vater seine Familie verließ. Überwiegend von Verwandten großgezogen, studierte Brundage Ingenieurwissenschaften an der University of Illinois, wo er auch als Sportler erfolgreich war. Er nahm an den Olympischen Spielen 1912 teil und erreichte im Fünfkampf den sechsten Platz. Zwischen 1914 und 1918 wurde er dreimal US-amerikanischer Meister. Nach Studienabschluss gründete er ein Bauunternehmen, durch welches er zu Wohlstand gelangte.

Nach Beendigung seiner aktiven Sportkarriere erlangte Brundage als Sportfunktionär in verschiedenen Verbänden rasch Einfluss. Er setzte sich entschieden gegen einen Boykott der Sommerspiele 1936 ein, die vor der Machtergreifung der NSDAP an Berlin vergeben worden waren. Obwohl Brundage durchsetzen konnte, dass eine US-amerikanische Delegation dorthin entsandt wurde, blieb ihre Teilnahme bis heute kontrovers. Im selben Jahr wurde er in das IOC gewählt und gehörte sogleich zu den einflussreichsten Mitgliedern der olympischen Bewegung.

1952 folgte Brundages Wahl zum IOC-Präsidenten. In dieser Funktion verfolgte er rigoros Verstöße gegen den Amateurismus und wehrte sich gegen jegliche Kommerzialisierung der Olympischen Spiele, selbst als seine Ansichten immer weniger mit den Realitäten des modernen Sports übereinstimmten. Seine letzten Spiele als Präsident im Jahr 1972 wurden von der Geiselnahme von München überschattet. Brundage prangerte die Politisierung des Sports an und weigerte sich, die Spiele abzubrechen – eine Haltung, die in verschiedenen Kreisen auf Kritik stieß. Als Privatmann war Brundage Sammler von asiatischen Kunstwerken, mit seinen Schenkungen begründete er das Asian Art Museum in San Francisco. Wikipedia  

✵ 28. September 1887 – 8. Mai 1975
Avery Brundage: 2   Zitate 2   Gefällt mir

Avery Brundage Zitate und Sprüche

„In meinem Club in Chicago sind auch keine Juden zugelassen.“

Original englisch: "In my club in Chicago Jews are not permitted either"
Zitate ohne Quellenangabe

„Die Spiele müssen weitergehen; wir müssen in unserem Bemühen fortfahren, sie rein und ehrlich zu halten und zu versuchen, die sportliche Haltung der Athleten in andere Bereiche zu tragen.“

als IOC-Präsident auf der Trauerfeier für die Opfer des Anschlags auf die israelische Olympiamannschaft in München, 6. September 1972, youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=soe-6DnZlxE&playnext=1&list=PL4EA3F43C1508C167 13:29/16:14 min.
Original engl.: "The games must go on and we must continue our efforts to keep them clean, pure and honest and try to extend the sportsmanship of the athletic field into other areas." - Wiedergabe bei Allen Guttmann: The Games Must Go on. Avery Brundage and the Olympic Movement. Columbia UP New York 1984. p. 254 books.google http://books.google.de/books?id=nA3g4BDCVrUC&pg=PA254&lpg=PA254

Ähnliche Autoren

Warren Buffett Foto
Warren Buffett 19
amerikanischer Unternehmer und Investor
Sylvester Stallone Foto
Sylvester Stallone 2
US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchauto…
Bill Gates Foto
Bill Gates 66
US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen
Jim Rohn Foto
Jim Rohn 5
US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und E…
Richard Branson Foto
Richard Branson 16
britischer Unternehmer und Ballonfahrer
Steve Jobs Foto
Steve Jobs 72
US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Compu…
Arnold Schwarzenegger Foto
Arnold Schwarzenegger 9
österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler und US-amerik…
Robert Kiyosaki Foto
Robert Kiyosaki 15
US-amerikanischer Unternehmer und Autor
Helen Rowland Foto
Helen Rowland 1
US-amerikanische Journalistin
Kurt Vonnegut Foto
Kurt Vonnegut 4
US-amerikanischer Schriftsteller