„Messer - Gabel - Scher und Licht
Ist für kleine Kinder nicht“
— Unbekannter Autor
„Messer - Gabel - Scher und Licht
Ist für kleine Kinder nicht“
— Unbekannter Autor
„Schweine werden Freunde von den Menschen werden.“
— Nostradamus französischer Arzt und Seher 1503 - 1566
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Niemand will, dass die G8 zu einer Ansammlung fetter Kater wird.“
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Über die Rolle Russlands in der Gruppe der führenden Industrienationen, Januar 2006, http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html?slp=false&p=7&a=false#image
„Woher wissen diese Schweine, vor wem ich gekniet bin?“
— Willy Brandt vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) 1913 - 1992
zu Erhard Eppler auf Peter Boenischs Kritik an Brandts Kniefall in Warschau in Bild am Sonntag vom 13. Dezember 1970 http://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/DO03_3-12-430096_Klausur_Kap_7_2.pdf: "Dieses katholische Volk weiß, daß man nur vor Gott kniet. Und da kommt ein vermutlich aus der Kirche ausgetretener Sozialist aus dem Westen und beugt sein Knie. Das rührt das Volk. Aber rührt es auch die Opfer des Stalinismus? Sie mußten knien, weil sie einen Gewehrkolben ins Kreuz bekamen." Erhard Eppler: »Die humanste Form der Macht« http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9287011.html, DER SPIEGEL 42/1992 vom 12.10.1992
„Gerichtsprozess: eine Maschinerie, die man als Schwein betritt und als Wurst verlässt.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Litigation, n. A machine which you go into as a pig and come out of as a sausage."
Des Teufels Wörterbuch
„Was man nicht gut beschreiben kann, kann man auch nicht messen.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
„Kein Weg rein, hineingehen, messen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Liebe ist, daß Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Milena, Prag, 14. September 1920. In: Brief an Milena, Fischer, 1966, S. 172
Briefe