
„Wenn die Dinge schlecht laufen, lauf nicht mit.“
— Elvis Presley US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler 1935 - 1977
„Wenn die Dinge schlecht laufen, lauf nicht mit.“
— Elvis Presley US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler 1935 - 1977
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Pat Butcher: Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
„Was mich am Laufen hält, sind Ziele.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Wenn Du durch die Hölle gehst, höre nicht auf zu laufen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Ich bin ein normaler Läufer, ich trainiere nur härter.“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Pat Butcher: Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
„Einszweidrei, im Sauseschritt // läuft die Zeit, wir laufen mit.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Eine unruhige Nacht, S. 277
Julchen
„Hier ist der Start, dort das Ziel, dazwischen musst du laufen.“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Sandra Mastropietro: Läuferleben: Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt. Komplett-Media 2016, ohne Seitenzahl
„Ich bin nicht talentiert genug, um beim Laufen auch noch lächeln zu können.“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Christopher McDougall; Werner Roller: Born to Run: ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt. Heyne Verlag, München 2015, S. 132.
„Es ist eine wunderbare Erfahrung, alleine durch ein Museum zu laufen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Hass ist ein Talent, das Sie im Laufe der Jahre lernen.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„"Der schnellste Läufer ist der einsamste."
(09.09.2009, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Klug und langsam. Sie stolpern, die schnell laufen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Viele Extremabenteurer […] laufen vor häuslichen Problemen davon.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“
— Erich Honecker Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1912 - 1994
Von Honecker öfter als Ausspruch August Bebels zitiert, z.B. bei der Vorstellung eines 32-bit-Chips aus DDR-Produktion ( "Neues Deutschland", 15. August 1989 http://www.hausderdemokratie.de/herbstderutopie/pdfs2/tafel_0_01.pdf), für Bebel jedoch nicht nachweisbar, wohl aber als geflügeltes Wort in der Berliner Sozialdemokratie schon seit 1886. Vgl. Günter Platzdasch: Erich Honecker und die Weihnachtsgeschichte. Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. In: LinksNet.de, 24. Dezember 2006 http://www.linksnet.de/de/artikel/20295, zuerst in: Kurt Pätzold/Manfred Weißbecker (Hrsg.): Schlagwörter und Schlachtrufe. Aus zwei Jahrhunderten deutscher Geschichte. Leipzig 2002.
Fälschlich zugeschrieben
„Mittlerweile ist es relativ normal, dass man laufen geht.“
— Paul Schmidt-Hellinger deutscher Langstrecken- und Ultraläufer 1985