
„Im Web ist man überall zu finden, doch nirgendwo zuhause.“
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 42.
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, II, 2
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Nusquam est qui ubique est.
„Im Web ist man überall zu finden, doch nirgendwo zuhause.“
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 42.
wdr.de http://www.wdr.de/tv/monitor/zitate.phtml (Stand 07/07)
„Diese ganze Landschaft ist nirgendwo.“
Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares (478)
„Ohne Wurzeln ist man nirgendwo daheim.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146
„Ohne Bildung gehst du in dieser Welt nirgendwo hin.“
„Die Realität existiert im menschlichen Verstand und nirgendwo anders.“
„Man konnte nirgendwo hin als überallhin, also rotiere einfach weiter unter den Sternen.“
„Wer nicht weiß, wohin er geht, kommt nirgendwo hin.“