
“Science and everyday life cannot and should not be separated.”
in answer to her father, who accused her of making science her religion, as related by [Brenda Maddox, Rosalind Franklin: The Dark Lady of DNA, Perennial, 2003, 0060985089, 61]
Rosalind Elsie Franklin war eine britische Biochemikerin.
Franklin war Spezialistin für die Röntgenstrukturanalyse von kristallisierten Makromolekülen. Als Wissenschaftlerin leistete sie weitreichende Forschungsarbeiten zur Struktur von Kohlen und Koks als Brennstoff sowie von Viren. Ihre wichtigsten Forschungsergebnisse waren Röntgenbeugungsdiagramme der DNA und deren mathematische Analyse; sie trugen wesentlich zur Aufklärung der Doppelhelixstruktur der DNA bei. Ihr gemeinsam mit ihrem Doktoranden Raymond Gosling im April 1953 zu diesem Thema veröffentlichter Forschungsartikel erschien parallel zum Artikel von James Watson und Francis Crick zur Struktur der DNA und stimmte mit deren theoretischem Modell überein. Watson und Crick hatten für ihre Entschlüsselung der DNA, für die sie später beide den Nobelpreis erhielten, Forschungsergebnisse von Franklin ohne deren Wissen und Zustimmung benutzt.
Wikipedia
“Science and everyday life cannot and should not be separated.”
in answer to her father, who accused her of making science her religion, as related by [Brenda Maddox, Rosalind Franklin: The Dark Lady of DNA, Perennial, 2003, 0060985089, 61]
“What’s the use of doing all this work if we don't get some fun out of this?”
As quoted by Aaron Klug, interview , 17 June 2005 http://library.cshl.edu/oralhistory/interview/scientific-experience/women-science/aaron-rosalind-franklin/