Richard Morgan ist ein britischer Science-Fiction- und Fantasy-Schriftsteller.
Richard Morgan wuchs in Hethersett auf, einem kleinen Ort in der Nähe von Norwich. Er studierte Englisch und Geschichte in Cambridge. Darauf folgten vierzehn Jahre, in denen er sich als Englischlehrer im Ausland seinen Unterhalt verdiente, u. a. in Istanbul, Madrid und in Lateinamerika.
Er landete mit dem Science-Fiction-Roman Das Unsterblichkeitsprogramm 2002 einen Überraschungsbestseller. Der mit dem Philip K. Dick Award als bester Roman des Jahres ausgezeichnete Titel bildete den Auftakt einer Trilogie um den Söldner Takeshi Kovacs. Nachdem die Filmrechte an dem Roman für eine siebenstellige Summe an den Hollywood-Produzenten Joel Silver verkauft worden waren, fasste der Autor den Entschluss, sein Geld von nun an als Schriftsteller zu verdienen. Heute lebt und arbeitet er in Glasgow.
Die Takeshi-Kovacs-Trilogie wurde mit den Fortsetzungen Gefallene Engel und Heiliger Zorn komplettiert. Außerdem ist noch der Globalisierungsthriller Profit erschienen, der zwar ebenfalls in der Zukunft spielt, aber keinen direkten Bezug zur Trilogie hat.
Im November 2007 wurde sein Roman Skorpion veröffentlicht, der zirka 100 Jahre in der Zukunft angesiedelt ist, zur Zeit der Kolonisierung des Mars. Carl Marsalis, ein sogenannter „Dreizehner“ hat den Auftrag, andere Dreizehner festzunehmen oder zu liquidieren. Der Roman erhielt 2008 den Arthur C. Clarke Award.
Morgan erhebt für seine Science-Fiction-Romane den Anspruch, in Bezug auf die Darstellung der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklung authentisch zu sein. Seine Geschichten fallen durch teils unterschwellige, teils offensichtliche Sozialkritik auf und seine Protagonisten sind oft ausgesprochen zynisch. Er selbst kategorisiert seine Science-Fiction als Future Noir.
Mit The Steel Remains – erster Teil einer geplanten Trilogie A Land Fit For Heroes – versuchte Richard Morgan, seinen Noir-Stil in ein Fantasy-Szenario zu übertragen. 2011 erschien der zweite Teil der Trilogie The Cold Commands.
Neben seinen Romanen schrieb Morgan auch die Texte für zwei Marvel-Comics und erarbeitete die Handlung für das Computerspiel Crysis 2. Wikipedia