„Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt, was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.“
Letzte Worte, 8. Januar 1324
Marco Polo war ein venezianischer Händler, dessen Familie wohl ursprünglich aus Dalmatien stammte und der durch die Berichte über seine China-Reise bekannt wurde. Obwohl einzelne Geschichtswissenschaftler aufgrund von falschen Angaben und vermeintlichen Ungereimtheiten in den Reiseberichten immer wieder Zweifel an der Historizität seiner China-Reise geäußert haben, wird diese von den meisten Historikern als erwiesen angesehen.
„Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt, was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.“
Letzte Worte, 8. Januar 1324
Io parlo parlo ... ma chi m'ascolta ritiene solo le parole che aspetta. ... Chi comanda al racconto non è la voce: è l'orecchio.
Marco Polo to Kublai Khan, in Italo Calvino's Invisible Cities (1974), ch. 9
In fiction
“I have not told half of what I saw.”
Non ho scritto neppure la metà delle cose che ho visto.
On his death-bed, when urged to retract "some of the seemingly incredible statements he made in his book", as quoted in The travels of Marco Polo, the Venetian (J. M. Dent, 1926), p. xxiv. Quote in Italian from Imago mundi seu Chronica (c. 1330) by Jacopo d'Acqui, as reported in the bibliographic note to Marco Polo: Storia del mercante che capì la Cina (2009) by Vito Bianchi.