George Weah (2017) cited in: " George Weah: ‘Arsène Wenger showed me love when racism was at its peak’ https://www.theguardian.com/football/2017/dec/25/george-weah-arsene-wenger-chelsea-liberia-president" in The Guardian, 25 December 2017.
George Tawlon Manneh Oppong Ousman Weah ist ein ehemaliger liberianischer Fußballspieler und heutiger Politiker. Er ist seit dem 22. Januar 2018 der 25. Präsident Liberias.
Der 1995 sowohl als FIFA-Weltfußballer des Jahres gekürte als auch mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnete Weah wird in Liberia als Volksheld verehrt. Er gilt als einer der besten afrikanischen Fußballspieler. Seine größten Erfolge hatte er in den 1990er Jahren bei europäischen Vereinen wie AS Monaco, Paris Saint-Germain und AC Mailand.
Später nutzte Weah seine Popularität politisch und gründete die liberianische Partei Congress for Democratic Change . 2005 kandidierte er erstmals für das Amt des Staatspräsidenten, scheiterte jedoch gegen seine Kontrahentin Ellen Sirleaf. Beim zweiten Anlauf 2017 gewann er schließlich gegen Joseph Boakai und führte seitdem die Regierung Weah an. Bei den Wahlen 2023 wurde er erneut von Boakai herausgefordert und verlor diesmal knapp.
Wikipedia
George Weah (2017) cited in: " George Weah: ‘Arsène Wenger showed me love when racism was at its peak’ https://www.theguardian.com/football/2017/dec/25/george-weah-arsene-wenger-chelsea-liberia-president" in The Guardian, 25 December 2017.