„Wir sind Tiere. Unser erster Instinkt, wenn wir etwas Schönes sehen, ist, es zu fressen.“
Shampoo Planet, Übersetzer: Harald Riemann, München, Goldmann, 1996, ISBN 3-442-42273-6
Douglas Coupland ist ein kanadischer Schriftsteller und bildender Künstler. Sein erzählerisches Werk wird ergänzt durch eine international anerkannte Tätigkeit als Designer und bildender Künstler. Sein erster Roman Generation X, der im Jahr 1991 erschien, wurde zu einem internationalen Bestseller und führte Begriffe wie McJob und Generation X in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. Ein durchgehendes Merkmal von Couplands Romanen und Kurzgeschichten ist ihre Synthese von postmoderner Religiosität, Web 2.0, Sexualität und Popkultur.
Coupland lebt gemeinsam mit seinem Lebensgefährten David Weir in West Vancouver, British Columbia. Er hat mittlerweile 15 Romane veröffentlicht und eine Biografie über Marshall McLuhan verfasst. Coupland war 2006 und 2010 für den Scotiabank Giller-Preis und 2009 für den Writers' Trust Fiction Prize sowie 2011 für seine Biografie über McLuhan für den Hubert Evans Non-Fiction Prize nominiert. Die britische Zeitung The Guardian nahm 2009 zwei seiner Erzählungen, nämlich Girlfriend in a Coma und Microsklaven in die Liste der 1000 Romane auf, die jeder gelesen haben muss. 2013 wurde Coupland der Order of Canada verliehen, die höchste Auszeichnung, die kanadische Zivilpersonen erhalten können.
Wikipedia
„Wir sind Tiere. Unser erster Instinkt, wenn wir etwas Schönes sehen, ist, es zu fressen.“
Shampoo Planet, Übersetzer: Harald Riemann, München, Goldmann, 1996, ISBN 3-442-42273-6
“Ask whatever challenges dead and thoughtless beliefs.”
Girlfriend in a Coma (1998)
“Life need not be a story, but it does need to be an adventure.”
Player One (2010)
“Your inability to achieve solitude makes you settle for substandard relationships.”
Shampoo Planet (1992)
Generation X (1991)
Definitions
“Scrape. Feel. Dig. Believe. Ask.”
Girlfriend in a Coma (1998)
“I hear that God has a really bad haircut.”
Hey Nostradamus! (2003)
“You wilfully ignore the small, gentle observations in life which you know are the most important.”
Shampoo Planet (1992)