John Suckling Zitate

John Suckling war ein englischer Höfling, Dichter und Dramatiker, der zu den Cavalier poets gezählt wird.

Suckling stammte aus einer angesehenen Familie aus Norfolk, studierte ab 1623 in Cambridge und ab 1627 am Gray’s Inn. Beim Tod seines Vaters 1626 erbte er bedeutenden Grundbesitz. 1630 wurde er geadelt. Suckling diente in den Niederlanden und unter Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg und ab Mai 1632 wieder am englischen Hof. Er war Gentleman of the Privy Chamber bei König Karl I. und am Hof als Spieler - man schrieb ihm die Erfindung von Cribbage zu – und wegen amouröser Affären bekannt. Er war ein Freund der Dichter Thomas Carew, Richard Lovelace und William Davenant. 1639 nahm er an der Seite von Karl I. an den Bischofskriegen teil mit einer eigenen, von ihm ausgerüsteten Truppe. 1641 nahm er an einer Verschwörung teil, um den Earl of Strafford aus dem Tower zu befreien. Als diese aufflog floh er nach Frankreich, wo er wahrscheinlich Suizid mit Gift beging.

Von ihm stammen vier Theaterstücke, darunter die Tragödie Aglaura , die zweimal vor Karl II. aufgeführt wurde und sein Gedicht Why so pale and wan, fond lover ? enthielt, und die Komödie The Goblins , die von Shakespeare's "Der Sturm" inspiriert war. Er ist aber vor allem für seine Gedichte bekannt, unter anderem A ballad upon a wedding und das satirische A sessions of the poets.

Sein Werk erschien überwiegend 1646 postum als Fragmenta aurea. Wikipedia  

✵ 10. Februar 1609 – 1. Juni 1642
John Suckling Foto
John Suckling: 7   Zitate 0   Gefällt mir

John Suckling: Zitate auf Englisch

“If I a fancy take
To black and blue,
That fancy doth it beauty make.”

Of thee (kind boy) I ask no red and white.
Other poems

“Her feet beneath her petticoat
Like little mice stole in and out,
As if they feared the light;
But oh, she dances such a way!
No sun upon an Easter-day
Is half so fine a sight.”

Ballad upon a Wedding. Compare: "Her pretty feet, like snails, did creep A little out, and then, As if they played at bo-peep, Did soon draw in again", Robert Herrick, To Mistress Susanna Southwell.
Other poems