

„Die Musik steckt nicht in den Noten. Sondern in der Stille dazwischen.“
Meisterschule mit Abschluss dann Selbständig, Weiterbildung zum staatl. geprüfte n Restaurator mit Diplom, Hobbys: tanzen, tanze seit meiner früher Jugend, kontemplative Meditation, spirituelle Meditation...
Der menschliche Verstand ist ein fragwürdiges Unsichtbares... Der Geist aber, der den Verstand zum tragen bringt ist universale Energie, ewige Schöpfung, unsichtbare, inspirierende, allgegenwärtige Kraft, die durch meditative Kontemplation direkt und sofort im menschlichen Körper erfahrbar wird. Durch das Einfließen jener subtiler Schwingungen in die körperlichen Zellstrukturen wird diese Energie als wohltuend und harmonisierend erfahrbar.
Der menschliche Verstand, der aus dem Geist unseres Schöpfers entspringt ist ewige kosmische, energetische Kraft die durch unsere Zellen fließt, (Zell-Bewusstsein) ist unser Zell-Bewusstsein gestört oder in einer Disharmonie, so fühlen wir uns unwohl.
Bei Disharmonie-Krankheit, wird durch das Einleiten kosmischer energetischer Kraft in die Zellstrukturen das gestörte Zell-Bewusstsein erneuert. das Einleiten wird als wohltuende und oft als heilende Energie vom Empfänger war genommen.
Ich verkaufe und vertreibe nichts, sondern
es ist mir geben diese Kosmische-Energetische Kraft aufzurufen, zu kanalisieren und als wohltuende Energie weiter zu leiten.
---------------------------------------------------------------------
„Die Musik steckt nicht in den Noten. Sondern in der Stille dazwischen.“
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
„Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.“
Original engl.: "... and Death, what mortals call Death, properly the beginning of Life." - Critical and miscellaneous essays. A new edition. Vol. 5. Boston 1855, S. 301 (aus "Characteristics", Edinburgh Review 1831)
„Lieben heißt, unser Glück in das Glück eines anderen zu legen. “
„Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De
E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 4.
Vom Nachteil, geboren zu sein
„Egal was passiert, bewahre immer die Unschuld deiner Kindheit. Es ist das Wichtigste.“
„Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder.“
Brief an eine Geisel (1943) / Bekenntnis einer Freundschaft
Original franz.: "Les miracles véritables, qu’ils font peu de bruit! Les événements essentiels, qu’ils sont simples!") - Lettre à un otage (Folio no 4104, p. 47
Andere Schriften
„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
„Je ruhiger Du wirst, desto mehr kannst Du hören.“
„Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen!“
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“