monnystr

@monnystr, mitglied von 7. März 2019
Anne Frank Foto
Anne Frank Foto

„Denk an all das schöne, daß noch um dich ist und sei fröhlich!“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Anne Frank Foto
Sigmund Freud Foto
Margaret Thatcher Foto
Khalil Gibran Foto
Sophie Scholl Foto
Carl R. Rogers Foto
Martin Luther King Foto
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla Foto
Joseph Goebbels Foto

„Was uns anbetrifft, so haben wir die Brücken hinter uns abgebrochen. Wir können nicht mehr, aber wir wollen auch nicht mehr zurück. Wir sind zum Letzten gezwungen und darum zum Letzten entschlossen. Dieser Gesinnung kann der Sieg auf die Dauer nicht versagt bleiben.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda

Die zwangsläufigen Schlüsse. In: Das Reich. Deutsche Wochenzeitung, Nr. 46, 14. November 1943, S. 2
"Was uns betrifft", so hatte er im »Reich« vom 14. November 1943 geschrieben, "so haben wir die Brücken hinter uns abgebrochen. Wir können nicht mehr, aber wir wollen auch nicht mehr zurück. Wir sind zum Letzten gezwungen und darum zum Letzten entschlossen"; und etwas später dann: "Wir werden als die größten Staatsmänner aller Zeiten in die Geschichte eingehen, oder als ihre größten Verbrecher." - Joachim Fest: Joseph Goebbels oder »Canaille Mensch«. In: Ders.: Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft, R. Piper & Co. Verlag, München 1963, S. 137. Das zweite Zitat taucht in Goebbels' Artikel nicht auf; es verdankt sich offenbar der unten im Abschnitt #Zugeschrieben angeführten Publikation von Rudolf Diels.

Josef Stalin Foto
Jim Morrison Foto

„Wer die Medien kontrolliert, kontrolliert den Verstand.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Stephen R. Covey Foto
Khalil Gibran Foto
Joseph Murphy Foto
Heraklit Foto

„Die Meinungen der Menschen sind kindliche Spiele.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph