pewi71

@peter260, mitglied von 25. April 2020

Dem spirituell geübten ist es gegeben die GUTEN-Kräfte des Universums aufzurufen die da wirken, die schlechten Kräfte aber bleiben dort wo sie sind, wo sie keinen geistigen Schaden anrichten.

Mark Aurel zitat: „Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
Mark Aurel Foto
Michael Ende Foto
Michael Ende Foto
Mark Aurel Foto
Oswald Spengler Foto

„Wer Gott definiert, ist schon Atheist.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Gedanken; von der Religion

Michael Ende Foto
Bob Marley Foto
Michael Ende zitat: „Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.“
Michael Ende Foto

„Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.“

Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 205. ISBN 3-423-10958-0

Ariadne von Schirach Foto

„Männliche Sexualität gilt als schmutzig, und die weibliche wird gleich ganz verboten - damit machen wir uns alle fertig.“

Ariadne von Schirach (1978) deutsche Autorin

Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 204
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"

Thomas Alva Edison Foto
Michael Ende zitat: „Doch manche Dinge kann man nicht durch Nachdenken ergründen, man muß sie erfahren.“
Michael Ende Foto
Michael Ende Foto
Erasmus von Rotterdam Foto

„Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?“

Erasmus von Rotterdam (1466–1536) niederländischer Humanist

Handbüchlein eines christlichen Streiters

Zygmunt Bauman Foto
Deepak Chopra Foto

„Du musst den Ort in dir finden, an dem nichts unmöglich ist.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
Deepak Chopra Foto
Christoph Schlingensief Foto

„Wenn dein Leben sich in eine Tragödie verwandelt, versuche, sie als Zuschauer zu betrachten.“

Christoph Schlingensief (1960–2010) deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler

zitiert im SZ Magazin Heft 38/2008, sueddeutsche.de http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26434