pewi71

@peter_paul, mitglied von 11. April 2020

Sich selber vergeben können ist ein Anfang... anderen zu vergeben ist ein Fortschritt... zu spirituellem Wachstum...

Umberto Eco Foto

„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“

Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit

Ernst Jünger Foto
Khalil Gibran Foto

„Euer Haus ist euer größerer Körper.“

Khalil Gibran (1883–1931) libanesischer Künstler und Dichter
Michel De Montaigne Foto

„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Zugeschrieben

Heinrich Zschokke Foto

„Anmuth ist köstlicher denn Schönheit.“

Heinrich Zschokke (1771–1848) deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politiker

Weibliche Bildung. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. 2. Abtheilung. Aarau: Sauerländer, 1832. S. 619.

Joseph Joubert Foto

„Andacht, die Demut nicht begleitet, wird unfehlbar Stolz.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Friedrich Rückert Foto

„Wie der Mensch so ein kleinstes, unscheinbares Stückchen Natur anschaut, wie ein Mensch ein Grashalm betrachtet, daran kannst du erkennen, was für ein Mensch er ist.“

Marie Hüsing (1909–1995) deutsche Diakonisse, Dichterin und Schriftstellerin

Zeichen seiner Hand, Brendow Verlag : Moers 1977, ISBN 3870670916, S. 67.

„Das wirkliche Glücksgefühl das der Mensch haben kann liegt in seinen Gedanken, die sind für andere unsichtbar verborgen, manchmal kann ein anderer dieses Glücksgefühl erkennen.“

Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

William Penn Foto
Peter Rosegger Foto

„Alltagsmenschen suchen den Himmel; Sonntagskinder, die tiefen Herzen und auserwählten Geister suchen Gott.“

Der Gottsucher. Aus: Gesammelte Werke, Band 8. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 413. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=123&page=413&zoom=3&ocr=

Eva Herman Foto

„Es wird in vielen Fällen eine Zeit des schmerzvollen Nachdenkens und der tiefen Reue werden.“

Eva Herman (1958) deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin

Cicero Magazin, Mai 2006; über den Lebensabend kinderloser Karrierefrauen,
Die Emanzipation - ein Irrtum?

Friedrich Von Bodenstedt Foto

„Wer Weisheit übt, legt Andern keinen Zwang auf“

Friedrich Von Bodenstedt (1819–1892) deutscher Schriftsteller

Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 50.
Mirza Schaffy