pewi71

@peter_paul, mitglied von 11. April 2020

Sich selber vergeben können ist ein Anfang... anderen zu vergeben ist ein Fortschritt... zu spirituellem Wachstum...

Adolph Kolping Foto

„Sich heldenmütig ins Unvermeidliche fügen ist ja auch Weisheit.“

Adolph Kolping (1813–1865) deutscher katholischer Priester

AKS 2, S. 275

George Meredith Foto

„Weisheit in kleiner Münze ist, was Sprichwörter uns geben.“

George Meredith (1828–1909) englischer Schriftsteller und Lyriker

Sandra Belloni

Karl Gutzkow Foto

„Die Weisheit soll die Klugheit zur Dienerin haben. Jene thront, diese regiert.“

Karl Gutzkow (1811–1878) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist

Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Kampf und Bewährung, S.84,

Georg Forster Foto

„Ohne Tugend und Weisheit kann keine freie Verfassung bestehen.“

Georg Forster (1754–1794) deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär

Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 715f. http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit

„Der Idealismus der Jugend ermöglicht die Weisheit des Alters.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier

Christian Morgenstern Foto

„Der Welt Schlüssel heißt Demut. Ohne ihn ist alles Klopfen, Horchen, Spähen umsonst.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Ethisches 1910. In: Stufen (1922), S. 151
Stufen

Antoine de Rivarol Foto
Ernst Krieck Foto

„Kunst ist weniger eine Sprache, als vielmehr die Sprache eine Kunstform ist.“

Ernst Krieck (1882–1947) deutscher Erziehungswissenschaftler, Vordenker der nationalsozialistischen Pädagogik

Persönlichkeit und Kultur