LaraSamantha

@LaraSamantha, mitglied von 26. September 2020
Stephen Hawking Foto
Mark Twain Foto

„Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller
Antoine de Saint-Exupéry Foto
Theodor Fontane Foto

„Wenig Bildung macht Einbildung!“

Stine

Hannah Arendt Foto

„Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen bei Kant.“

Hannah Arendt (1906–1975) US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft

Mehr Info https://falschzitate.blogspot.com.es/2017/07/niemand-hat-das-recht-zu-gehorchen.html
Quelle: Hannah Arendt im Gespräch mit Joachim Fest. Hörfunksendung des Südwestfunks am 9. November 1964, Minute 17:01–17:04 der Originaltonaufzeichnung, https://www.youtube.com/watch?v=GN6rzHemaY0

Stephen King Foto
Stephen King Foto
Stephen Hawking Foto
Tupac Shakur Foto
Sigmund Freud Foto
Theodor Fontane Foto

„Am Mute hängt der Erfolg.“

Stine (1890). Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 5. 11. Kapitel, Seite 233 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Stine/11.+Kapitel
Andere Quellen

Albert Einstein Foto
Stephen King Foto
Émile Michel Cioran zitat: „Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: ein Attentat auf sich selbst.“
Émile Michel Cioran Foto

„Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: ein Attentat auf sich selbst.“

Émile Michel Cioran (1911–1995) rumänischer Philosoph

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 4.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Ralph Waldo Emerson zitat: „Jedes Leben ist ein Experiment. Je mehr Du experimentierst, desto mehr lebst Du.“
Ralph Waldo Emerson Foto
Stephen King Foto
Albert Einstein Foto

„Wenn die Bekenner der gegenwärtigen Religionen sich ernstlich bemühen würden, im Geiste der Begründer dieser Religionen zu denken, zu urteilen und zu handeln, dann würde keine auf den Glauben gegründete Feindschaft zwischen den Bekennern verschiedener Religionen existieren. Noch mehr, sogar die Gegensätze im Glauben würden sich als unwesentlich herausstellen.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

auf die Bitte um eine Botschaft für den Nationalen Kongress von Christen und Juden als Zeichen amerikanischer Brüderlichkeit, handschriftlich in Deutsch auf das Anfrage-Telegramm vom 27. Januar 1947 alberteinstein.info http://www.alberteinstein.info/db/ViewImage.do?DocumentID=20511&Page=1.
Telegrafisch geantwortet wurde dann mit der englischen Übersetzung: "If the believers of the present-day religions would earnestly try to think and act in the spirit of the founders of these religions then no hostility on the basis of religion would exist among the followers of the different faiths. Even the conflicts in the realm of religion would be exposed as insignificant." Albert Einstein - The Human Side, Princeton University Press 1979, S. 156, Ausgabe 1981, ISBN 0691023689, S. 96
Religion