

monnystr
@monnystr, mitglied von 7. März 2019

„Um als Spezies zu überleben, müssen wir langfristig auf die Sterne zugehen.“

„Verbessern heißt verändern. Perfekt sein heißt demnach, sich oft verändert zu haben.“

„Logik bringt dich von A nach B. Deine Phantasie bringt dich überall hin.“

„Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht!“
Durchhalteparole mit Bezug auf die alliierte Bombardierung Berlins, zugeschrieben in: Die Weltbühne, Jg. 5, Berlin 1950, S. 648 books.google https://books.google.de/books?id=Y7G59rH0ItMC&q=mauern+brachen
Über Führers Geburtstag am 20. April 1944 schreibt Goebbels in seinem Tagebuch: "Die Berliner Bevölkerung hat sich an der Ausschmückung der Reichshauptstadt in außerordentlichem Umfang beteiligt. Die Stadt ist übersät mit Transparenten mit der Aufschrift: 'Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht.'" - Tagebucheintrag vom 21. April 1944, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 12, Saur, München u. a. 1995, ISBN 3-598-22308-0, S. 160
Zugeschrieben


„Auf der Erde und im Himmel gibt es nichts, das Gott mehr gleicht, als die Seele des Menschen.“

„Denken Sie immer daran, dass Sie absolut einzigartig sind. Genau wie jeder andere.“

„Die Tugendhaften sind mit dem Träumen zufrieden, was die Sünder im Leben tun.“

„Der Ort, in den ich hineinpasse, wird nicht existieren, bis ich ihn schaffe.“

„Wenn du nicht stark bist - sei klug.“

„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“

„Das System ist kaputt und verloren, deshalb haben Sie eine Zukunft.“

„Die Jugend hat Heimweh nach der Zukunft.“

„Sich selbst zu kennen, heißt dann, zur Erkenntnis des hervorragenden Wesens aufzusteigen.“