
„Wir wollten schon dort sein, wo wir nun sind, nur nicht so und nicht hier und nicht jetzt.“
„Wir wollten schon dort sein, wo wir nun sind, nur nicht so und nicht hier und nicht jetzt.“
„Die Erinnerung an den Krieg verliert ihr Gewicht. Die Barbarei zeigt ihr Gesicht.“
„Postfaktisch ist für den Hirnlosen einfach auch praktisch.“
„Dadurch dass man dem Stumpfen sagt, wie stumpf er ist, wird er nur unwesentlich sensibler.“
„Gelegentlich etwas auszurasten, hilft enorm sich wieder an Gelassenheit heranzutasten.“
„Richtig alt sind immer nur die anderen.“
„Die spannendsten Begegnungen sind die, zu denen es nie kommt.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Wunschtraum: meine Gedanken von heute in meinem Körper von damals.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Aus den heiligsten Idealen entstehen die gräulichsten Taten.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Wer gesund lebt, stirbt länger.“
„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Wir brauchen das Gefühl, dass es weiter nach vorne geht, und sei es im Kreis.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Das Wissen, dass wir sterblich sind, ist hoch abstrakt – so lange, bis es uns selbst betrifft.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016