
Martin Svoboda
@quick, mitglied von 4. April 2011
„Schöne alte Bräuche verpflichten zur Pflege und deren Erhaltung.“
„Die Eltern legen den Grundstein,
für das Glück ihrer Kinder.“
„Eine Träne im Auge des Mannes, schmälert nicht sein Ansehen,
sondern zeichnet ihn aus.“
„Einen treu sorgenden Menschen neben sich zu haben, das ist Glück.“
„Wiederholte Entschuldigungen eines Menschen,
machen seine Schwächen transparent.“
„Das größte Geschenk was Gott den Menschen machen konnte, ist seine Menschwerdung.“

„Weise wollte ich schon immer werden und noch nie sein.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Es gibt Leute, die glauben, wenn sie lange reden, würde ihnen auch lange zugehört.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Dadurch, dass man Sehnsucht sublimiert, wird sie durchaus nicht reduziert.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

„Politische Korrektheit: Man darf schon lachen und Witze machen. Nur bitte nicht über“

„Am beharrlichsten lieben oder hassen wir unsere Projektionen, weil sie so tief in uns wohnen.“