Martin Svoboda

@quick, mitglied von 4. April 2011
Stefan Hölscher Foto

„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto

„Verdrängung bedeutet, ein konsistentes Bild von sich selbst zu pflegen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan Hölscher Foto

„Gewiss: Das Universum wird die Saat des Hasses schließlich annullieren – und die der Liebe auch.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto

„Das stabilste Merkmal echter Demokratie ist ihre grundsätzliche Fragilität.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto

„Dem, der ich mal war, hätte ich so viel zu sagen. Und so wenig würde er auf mich hören.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Stefan Hölscher Foto

„Natürlich verfüge ich über Selbstdisziplin. Ich entscheide mich nur meistens gegen sie.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Stefan Hölscher Foto

„Aphorismen. Die meisten wissen gar nicht, dass sie existieren. Andere glauben, man muss sie archivieren. Das Schönste aber ist, sie lang und laut im Munde zu goutieren.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Stefan Hölscher Foto

„Die Crux in dem Satz „Diese Person hätte meine Erwartung nicht immer wieder so tief enttäuscht, wenn sie sich nur geändert hätte“ liegt darin, dass man das „sie“ nicht auf „Person“ beziehen sollte.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Stefan Hölscher Foto

„Wer an der Welt nicht leidet, hat der Welt nichts mitzuteilen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto