
Mika Gustavson
@MikaGustavson, mitglied von 1. Mai 2022Meine Zitate sind eine Einladung zum Nachdenken.

„Das Leben ist voller Möglichkeiten, den Mund zu halten.“

„Wo ich bin, ist oben, falls ich mal unten bin, ist unten oben.“
im Gespräch mit Rainald Goetz. Nach Günther Franzen: Komm zurück, Schimmi! Verlag Rasch und Röhring, 1992. S. 9 books.google http://books.google.de/books?id=hVZXAAAAYAAJ&q=weller. Rainald Goetz: Hirn. edition Suhrkamp, 1986. S. 80
Die Formulierung "Wo ich bin, ist oben" ist mindestens seit den 1930ern geläufig. Siehe etwa: Ehm Welk, Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer, 1938, Snippet https://www.google.de/books/edition/Die_Lebensuhr_des_Gottlieb_Grambauer_Bei/G3tGAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=%22wo+ich+bin+ist+oben%22

„Verwechsle nie eine einzelne Niederlage mit einer abschließenden Niederlage.“

„Manche Kritiker und Theatermacher vergessen genau das: Der Saal muss voll sein.“
Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140 wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27636658.html?name=Kulturkampf%3F+Ich+bin+dabei%21

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mirjam-wenzel-spricht-ueber-ueber-juedisches-museum-16997872.html

„In einer realen dunklen Nacht der Seele, ist es immer drei Uhr morgens, Tag für Tag.“

„Ich bin einer der wenigen ehrlichen Menschen, die ich kenne.“

„Ich mag große Partys. Sie sind so intim. Auf kleinen Partys ist man nie unter sich.“

„Wer mir einen Helden zeigt, dem zeige ich eine Tragödie!“
„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“
Das grüne Heft