Mika Gustavson

@MikaGustavson, mitglied von 1. Mai 2022

Meine Zitate sind eine Einladung zum Nachdenken.

Bram Stoker Foto
Mary Shelley Foto
Muhammad Ali Foto
Winston Churchill Foto

„Das Leben ist voller Möglichkeiten, den Mund zu halten.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
René Weller Foto

„Wo ich bin, ist oben, falls ich mal unten bin, ist unten oben.“

René Weller (1953) deutscher Boxer

im Gespräch mit Rainald Goetz. Nach Günther Franzen: Komm zurück, Schimmi! Verlag Rasch und Röhring, 1992. S. 9 books.google http://books.google.de/books?id=hVZXAAAAYAAJ&q=weller. Rainald Goetz: Hirn. edition Suhrkamp, 1986. S. 80
Die Formulierung "Wo ich bin, ist oben" ist mindestens seit den 1930ern geläufig. Siehe etwa: Ehm Welk, Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer, 1938, Snippet https://www.google.de/books/edition/Die_Lebensuhr_des_Gottlieb_Grambauer_Bei/G3tGAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=%22wo+ich+bin+ist+oben%22

Blaise Pascal Foto

„Weltliche Dinge muß man erkennen, damit man sie lieben kann. Göttliche Dinge muß man lieben, damit man sie erkennen kann.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

„Manche Kritiker und Theatermacher vergessen genau das: Der Saal muss voll sein.“

Peter Zadek (1926–2009) deutscher Regisseur

Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140 wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27636658.html?name=Kulturkampf%3F+Ich+bin+dabei%21

Francis Ford Coppola Foto
Francis Ford Coppola Foto
Francis Ford Coppola Foto
Quentin Tarantino Foto

„Wir erzählen Geschichten, und es ist uns wichtig, zu berühren. Wir wollen Empathie wecken und Reflexion anstoßen.“

Mirjam Wenzel (1972) deutsche Literaturwissenschaftlerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mirjam-wenzel-spricht-ueber-ueber-juedisches-museum-16997872.html

Francis Scott Fitzgerald Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto

„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Otto Pötter Foto