Wolf-Ulrich Cropp

@Wolf@u.61a7+e-3, mitglied von 21. Juni 2020

"Wenn es mir gelänge auf dem Totenbett eine Komödie zu schreiben, hätte ich richtig gelebt."(Voltaire)

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Der Neid hat nie unsere sozialen Missstände geheilt, auch hat er nie zur Verständigung in Beziehungen beigetragen, und doch ist Neid in der Welt unausrottbar.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Aus dem Buch von Wolf-U. Cropp: "Zwischen Hamburg + der Ferne", ISBN 978-3-947911-68-4, der Essay "Sag zum Abschied leise Servus".
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„"Die Literatur ist es, die den Menschen die großartige Fülle unseres Daseins nahebringt."
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Jenseits der Westwelt", Kadera-Verlag, Norderstedt, ISBN 978-3-944459-98-1, 2018

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Bücherlesen hat nicht nur großen Persönlichkeiten das Leben gestaltet!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus "Models und Mönche", Wiesenburg Verlag, 97412 Schweinfurt 2010.

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Weil KI unsere Jobs übernimmt, ist Empathie vorerst unser letztes menschliches Alleinstellungsmerkmal“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Dr. rer. oec. h.c. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied, ist Autor von 28 Büchern und vielen, zum Teil mit Preisen versehenen Kurzgeschichten. Cropp ist eine Person des öffentlichen Lebens.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen.

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Ein jedes Chaos organisiert die Welt aufs Neue!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: "Zwischen Hamburg und der Ferne", von Wolf-U. Cropp, im Verlag Expeditionen, Hamburg, ISBN 978-3-947911-68-4

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Literatur ist für mich immer Seelenfrieden.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Aus "Fangtage", Arena Verlag, Würzburg 1981.

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Das Smartphone ist die moderne Monstranz der Menschheit.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Mitglied des PEN, Bestseller-Autor, der auch unter Pseudonym in bekannten Verlagen veröffentlicht.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Freiheit des Wortes - Vom Galadinner zum Anwalt des freien Wortes", Verlag Kulturmaschinen, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96763-325-2

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Zügele Sprache und Worte, beides verursacht Handeln!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Schriftsteller Wolf-Ulrich Cropp aus seinem Buch "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Kerzen beleuchten das Zimmer, ein Buch aber beleuchtet die Seele.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Dr. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg. PEN-Mitglied. Zitat aus seinem Buch: "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen. ISBN 978-3-947911-68-4

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Nur begnadete Schriftsteller machen aus einem Einzelschicksal ein universelles Werk!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied. Das Zitat stammt aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", ISBN 978-3947911-68-4.

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Gebt acht mit der Liebe, das Herz ist ein flammendes Organ!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller, 28 Bücher, darunter Bestseller, Journalist, viele Essays, Features, Kurzgeschichten (auch unter Pseudonym), Weltreisender. Weiteres: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4. Verlag Expeditionen, Hamburg, 2020.

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Ich bin ein einsamer Wolf, doch bisweilen bin ich im Rudel stärker.
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who

„"Suchst du die Trostlosigkeit der Welt, gehe in die Wüste und schaue in dein Herz".“

Aus "Mali und die Dschinns der Wüste" von Cropp.

„Eine gesunde Erde ist der Quell des Lebens, wenn die Quelle versiegt, stirbt das Leben.“

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg

„Ich habe zehn Semester Psychologie studiert - die Psychologie der Straße!“

Wolf-Ulrich Cropp, deutscher Schriftsteller, 1941 -
("Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte ..." ( Cropp, Verlag DuMont)

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Das Handy garantiert die Vollbeschäftigung mit sich selbst.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller aus Hamburg, 28 Bücher, über 300 Kurzgeschichten, veröffentlicht auch unter Pseudonym. Vorstand der Hamburger Autorenvereinigung. In der Jury namhafter Literaturwettbewerbe.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller; aus seinem Werk "Zwischen Hamburg + der Ferne". Verlag Expeditionen, ISBN 978-3-947911-68-4

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„"Mein Trachten: mit Worten Bilder malen - Angedeutetes hörbar machen."
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus seinem Buch: "Im Schatten des Löwen", Verlag DUMONT, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-7701-8295-4

„"Wahre Kunst ist Unsichtbares sichtbar und erlebbar machen."
(Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller)“

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, der - auch unter Pseudonym - schreibt. Bisher veröffentlichte er 28 Bücher, darunter auch Bestseller.