
„Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 60
Aphorismen
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungA woman, especially if she has the misfortune of knowing anything, should conceal it as well as she can.
Northanger Abbey (1817)
Works, Northanger Abbey
„Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 60
Aphorismen
„Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau.“
— Ludwig XIV. von Frankreich König von Frankreich und Navarra 1643-1715 1638 - 1715
Memoiren
„Wir in Tirol haben Pech gehabt.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/tirol-coronavirus-covid-19-zillertal-1.4865672
„Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe.“
— Franz Joseph I. von Österreich Kaiser von Österreich und König von Ungarn 1830 - 1916
zu seinem Adjutanten Graf Paar über die verstorbene Elisabeth. Hanna Domandl: Kulturgeschichte Österreichs: von den Anfängen bis 1938, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1992, S. 390
Zugeschrieben
— Olga Neuwirth österreichische Komponistin 1968
in ihrer Dankesrede zur Verleihung des Großen Österreichischen Staatspreises am 9.4.2010, zitiert u. a. in diestandrad online http://diestandard.at/1269449245959/Staatspreis-fuer-Olga-Neuwirth
„Eine Frau ist nur eine Frau. Aber eine gute Zigarre, das ist eine Versuchung!“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936
Variante: Eine Frau ist nur eine Frau, aber eine gute Zigarre ist mehr als das.
„Ausgefallenes wirkt immer komisch. Das ist das Pech der Glatzköpfe.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Die Ahnung der Frau ist meist zuverlässiger als das Wissen der Männer.“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936
„Alles wird gut.
Nein, Frau, weine nicht.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Anne Will deutsche TV-Moderatorin 1966
Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden