
— Jeremy Rifkin US-amerikanischer Soziologe, Ökonom, Publizist 1945
Access - Das Verschwinden des Eigentums. 3. Auflage. New York/Frankfurt am Main, 2007, S. 10. Übersetzer: Klaus Binder, Tatjana Eggeling. ISBN 3-593-38374-8
— Jeremy Rifkin US-amerikanischer Soziologe, Ökonom, Publizist 1945
Access - Das Verschwinden des Eigentums. 3. Auflage. New York/Frankfurt am Main, 2007, S. 10. Übersetzer: Klaus Binder, Tatjana Eggeling. ISBN 3-593-38374-8
„Es ist die Pflicht des Analytikers, an die Stelle der Toten zu treten.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173
„Der Schmerz macht, daß wir die Freude fühlen, so wie das Böse macht, daß wir das Gute erkennen.“
— Ewald Christian von Kleist preußischer Dichter und Offizier 1715 - 1759
Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241.
— Adolph Diesterweg deutscher Pädagoge 1790 - 1866
Ueber liberalen Unterricht, liberale Schul-Erziehung. In: Repertorium der pädagogischen Journalistik und Literatur, Hrsg. F. Xaver Heindl, Zweiter Jahrgang, Erstes Heft, Verlag der v. Jenisch und Stage'schen Buchhandlung, Augsburg 1848, S. 256, books.google.de https://books.google.de/books?id=JxpNAAAAcAAJ&pg=PA256&dq=%22Die+Gegenwart,+in+der+der+Mensch+lebt,+wird+nicht+f%C3%BCr+ihn+genu%C3%9Freich+durch+ruhigen+Besitz+des+Erworbenen,+sondern+durch+Streben+nach+h%C3%B6heren+Zielen.%22
Andere Werke
„Freude dieser Stadt bedeute, // Friede sey ihr erst Geläute.“
— Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Das Lied von der Glocke, Vers 429f. (letzte Verse), S. 272
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)
„Wer mit Güte nichts erreicht, erreicht auch nichts mit Strenge.“
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Notizbücher
„Ich mag gute, starke Worte, die etwas bedeuten …“
— Louisa May Alcott US-amerikanische Schriftstellerin 1832 - 1888
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
„Wir werden nie etwas gut machen, bis wir aufhören, nachzudenken, wie wir es machen werden.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Sketches and Essays
„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsre Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.“
Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Weitere Werke
„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“
— Herbert Von Karajan österreichischer Dirigent 1908 - 1989
zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008, bild.de http://www.bild.de/BILD/entertainment/musik/2008/04/03/herbert-von-karajan/die-sieben-geheimnisse-der-dirigenten-legende.
Zugeschrieben
„Ich arbeite daran, ein guter Mensch zu sein. Mein Ziel ist, die beste Version von mir zu werden.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
„[…] die Sehnsucht ist dem Menschen oft lieber als die Erfüllung.“
— August Julius Langbehn, buch Rembrandt als Erzieher
Deutsche Kunst, Winkelmann. In: Rembrandt als Erzieher, Dreiundzwanzigste Auflage, Verlag von C. L. Hirschfeld, Leipzig 1890, S. 30,