Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung„Wenn Sie die Art ändern wollen, wie Menschen auf Sie reagieren, ändern Sie die Weise, wie Sie selbst auf Menschen reagieren.“
Original
If you want to change the way people respond to you, change the way you respond to people.
Changing My Mind, Among Others (1982)
Ähnliche Zitate

„Alles ist nach seiner Art:
an ihr wirst du nichts ändern“
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
The Ring of the Nibelung

— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997

„Ich weiß nicht, dass sich die Liebe ändert. Menschen ändern sich. Die Umstände ändern sich.“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
„Die Wahrheit ändert sich nicht. Die Menschen ändern sich.“
— Muzaffer Ozak islamischer Mystiker 1916 - 1985
Liebe ist der Wein

— Norbert Elias, buch Über den Prozeß der Zivilisation
Über den Prozeß der Zivilisation: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Bd. 2, Neuauflage mit Einleitung, Bern / München: Francke, 1969. S. 377.

— Hillary Clinton US-amerikanische Politikerin 1947
Im Interview Spiegel Nr. 25/2003, S. 144 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27390325.html auf die Frage: Wie wichtig sind persönliche Beziehungen zwischen führenden Politikern?

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Diese Sentenz wird Marx in verschiedenen Zitatesammlungen ohne jede Quellenangabe, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit also ungerechtfertigt zugeschrieben. Erstmals findet sich das Falschzitat, soweit ersichtlich, in Dieter Balkhausen: Die dritte industrielle Revolution, 1980, S. 239 books.google https://books.google.de/books?id=xMIMAQAAIAAJ&q=resignierend mit keiner weiteren Herkunftsangabe als: "So sprach resignierend der revolutionäre Geist Karl Marx, dessen Thesen den Kommunismus wissenschaftlich untermauerten."
Zugeschrieben

— Richard Wilhelm deutscher Sinologe 1873 - 1930
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/regina-porter-ueber-die-reisenden-alltagsrassismus-und-vorbilder-a-9d0c4991-a655-4170-a38e-85f49ba33b18

— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
Alfred Adler zitiert von Josef Rattner, Die Individualpsychologie Alfred Adlers, Kindler Taschenbücher, München 1980, ISBN 3-463-02071-8, S. 17.
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
Repertorium: ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Biederstein Verlag, 1969, S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=tZVQWMe2y9gC&pg=PA24