
„Die Grenze ist überschritten. der Spiegel ist zerbrochen. Aber es reflektieren die Scherben.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungMirrors should think longer before they reflect.
„Die Grenze ist überschritten. der Spiegel ist zerbrochen. Aber es reflektieren die Scherben.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Sie müssen einen langen Weg gehen, bevor Sie wirklich herausfinden, wie wunderbar ist das Zuhause.“
— Tove Jansson finnische Fantasy-Schriftstellerin 1914 - 2001
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Gedanken und Einfälle books.google https://books.google.de/books?id=GXbPAAAAMAAJ&q=weiterlebten
„Wein ist der Spiegel des Menschen.“
— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Bücher sind wie Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.“
— Carlos Ruiz Zafón, buch Der Schatten des Windes
The Shadow of the Wind
„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“
Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)
„Es ist wahr, dass deine Welt nur ein Spiegel von dir ist.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Vor dem Spiegel
Ich kenn dich zwar nicht - Aber ich wasch dich trotzdem“
— Unbekannter Autor
„Die Baukunst soll ein Spiegel des Lebens und der Zeit sein.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
„Zu unserer Besserung bedürfen wir eines Spiegels.“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
„Das Betragen ist ein Spiegel, in welchem jeder sein Bild zeigt.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 5. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
„Schönheit ist Ewigkeit, die sich in einem Spiegel anblickt.“
— Khalil Gibran, buch Der Prophet
Der Prophet, Von der Schönheit
Original engl.: "Beauty is eternity gazing at itself in a mirror. But you are the eternity and you are the mirror."