
„Ich suche, ich strebe, ich bin mit meinem ganzen Herzen dabei.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungNe cherchez plus mon cœur; des monstres l’ont mangé.
Les fleurs du mal (Flowers of Evil) (1857)
Quelle: Les Fleurs du Mal
„Ich suche, ich strebe, ich bin mit meinem ganzen Herzen dabei.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Peter Rosegger, buch Der Gottsucher
Der Gottsucher. Aus: Gesammelte Werke, Band 8. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 413. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=123&page=413&zoom=3&ocr=
„Die Regierungskunst hat nur Monster hervorgebracht.“
— Louis Antoine Léon de Saint-Just französischer Schriftsteller und Revolutionär 1767 - 1794
Discours sur la Constitution à donner à la France
Original franz.: "L'art de gouverner n'a produit que des monstres."
„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
„"Suchst du die Trostlosigkeit der Welt, gehe in die Wüste und schaue in dein Herz".“
Aus "Mali und die Dschinns der Wüste" von Cropp.
„Die Geschichte ist nichts anderes als Monster oder Opfer. Oder Zeugen.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
„Er [Der Abt] suche mehr geliebt als gefürchtet zu werden.“
— Benedikt von Nursia, buch Regula Benedicti
RB, 64, 15
Original lat.: "[...] et studeat plus amari quam timeri."
Regula Benedicti (RB), um 540
„Ich ging vor mich hin, auf der Suche nach jemandem, und dann war ich plötzlich nicht mehr da.“
— A.A. Milne englischer Schriftsteller 1882 - 1956
„Geh aus mein Herz, und suche Freud, // in dieser lieben Sommerzeit // an deines Gottes Gaben.“
— Paul Gerhardt deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter 1607 - 1676
Geh aus, mein Herz, und suche Freud http://www.zeno.org/nid/20004824512. Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 119
„Ist es besser, das Monster auszutricksen oder leise verschlungen zu werden?“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„Immer auf der Suche nach einem Satz, der mehr sagt als du weißt…“
— Jörg Fauser deutscher Schriftsteller und Journalist 1944 - 1987
Alles wird gut, Gesammelte Erzählungen I. Berlin: Alexander Verlag, 2005. S. 92. ISBN 3-89581-119-X
„Manchmal schaffen menschliche Orte unmenschliche Monster.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Je weniger Sie Ihr Herz für andere öffnen, desto mehr leidet Ihr Herz.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Mehr wert im Gesicht als der Fleck auf dem Herzen“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Ist ein Herz einmal versteinert, so lässt es sich nicht mehr Öffnen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Was wäre schlimmer, als Monster zu leben oder als guter Mann zu sterben?“
— Dennis Lehane US-amerikanischer Krimiautor 1965