
„Ich bin so aufgeregt wie in meiner ersten Sendung. Da schließt sich der Kreis. Der Teufelskreis.“
— Anke Engelke deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin 1965
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungDo not close the circle. Leave it open. Descartes closes the circle. Pascal leaves it open. Rousseau's triumph over the encyclopedists is to have left his circle open when they closed theirs.
Diary of an Unknown (1988)
„Ich bin so aufgeregt wie in meiner ersten Sendung. Da schließt sich der Kreis. Der Teufelskreis.“
— Anke Engelke deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin 1965
„Seien wir auf jeden Fall offen, aber nicht so offen, dass unser Gehirn herausfällt.“
— Richard Dawkins Britischer Zoologe, Biologe und Autor 1941
— Hermann Löns deutscher Journalist und Schriftsteller 1866 - 1914
Höret. Als Motto in: Mümmelmann, 11. Auflage, Adolf Sponholtz Verlag, Hannover, S. 3,
— Archimedes antiker griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur -287 - -212 v.Chr
Nach römischer Überlieferung raunte Archimedes diese letzten Worte dem römischen Soldaten zu, der ihn bei der Eroberung von Syrakus in einem stillen Garten entdeckte und erstach. Archimedes grübelte über geometrischen Figuren, die er in den Sand gezeichnet hatte.
Original griech.: "Μή μου τοὺς κύκλους τάραττε!"
Original lat.: "Noli turbare circulos meos!"
„Kalifornien ist experimentierfreudig und offen - offen für neue Möglichkeiten.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.“
— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Über Thilo Sarrazin und dessen Buch Deutschland schafft sich ab im Gespräch mit dem Tagesspiegel am 30. Dezember 2010, 18.02.2012, süddeutsche. de
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Ich möchte mich im Weinland rehabilitieren, nur um meine Möglichkeiten offen zu lassen.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Paul Erdős ungarisch-österreichischer Mathematiker 1913 - 1996
Begrüßung, um Bereitschaft für neue wissenschaftliche Arbeiten zu signalisieren; erwähnt u.a. in Bruce Schechter: Mein Geist ist offen. Die mathematischen Reisen des Paul Erdös. Aus dem Amerikanischen von Christof Menzel. Birkhäuser, Basel/Boston/Berlin 1999. S. 12
"My brain is open:" - Bruce Schechter: My Brain is Open. The Mathematical Journeys of Paul Erdös1998. p. 14 books.google https://books.google.de/books?id=_GsQiXvfNWkC&pg=PA14
Zugeschrieben
— John Cowper Powys, buch Wolf Solent
John Cowper Powys, Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 686
Zitate
— Leo Buscaglia amerikanischer Autor und Professor für Pädagogik an der University of Southern California 1924 - 1998
„Wir brauchen das Gefühl, dass es weiter nach vorne geht, und sei es im Kreis.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Nicht mit offenem Mund duschen“
— Markus Weise deutscher Hockeytrainer 1962
Markus Weise zum Umgang mit Trinkwasser in Indien
http://www.abendblatt.de/sport/article1393400/Markus-Weise-Nicht-mit-offenem-Mund-duschen.html - Hamburger Abendblatt vom 23.02.10
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Der Gang aufs Land, An Landauer, Anfang, in: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Deutscher Klassiker Verlag, 1992, ISBN 3-618-60810-1, S. 276f., gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/friedrich-h-262/146
„Sackgassen sind nach oben hin offen!“
— Christine Brückner deutsche Schriftstellerin 1921 - 1996
Nirgendwo ist Poenichen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 611. ISBN 3-550-08570-2
„Die Welt ist ein Kreis, der so viele Mittelpunkte wie Bewohner hat.“
— R. Scott Bakker, buch The Darkness That Comes Before
The Darkness That Comes Before
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987 Übers.: Wikiquote
Original engl.: "President Von Weizsäcker has said, "The German question is open as long as the Brandenburg Gate is closed." Today I say: As long as this gate is closed [...], it is not the German question alone that remains open, but the question of freedom for all mankind."
„Der Geist ist wie ein Fallschirm: er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
„Ohne offene Konfrontation kann es keinen Fortschritt geben.“
— Christopher Hitchens britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker 1949 - 2011