
„Es gibt kein Ziel, das einen unrechten Weg rechtfertigen könnte.“
— Swetlana Geier russische Literaturübersetzerin 1923 - 2010
DER SPIEGEL Nr. 17/2010, S. 140.
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungThere is direction but there is no destination.
„Es gibt kein Ziel, das einen unrechten Weg rechtfertigen könnte.“
— Swetlana Geier russische Literaturübersetzerin 1923 - 2010
DER SPIEGEL Nr. 17/2010, S. 140.
— Ernst Mayr deutsch-amerikanischer Biologe 1904 - 2005
Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 24
— Eduard von Bauernfeld österreichischer Lustspieldichter 1802 - 1890
Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 282,
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
26*, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
— Max Planck deutscher Physiker 1858 - 1947
Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft, Vortrag, gehalten im November 1941 im Harnackhaus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. In: Vorträge Reden Erinnerungen, Hrsg. Hans Roos und Armin Hermann, Springer, Berlin/Heidelberg 2001, ISBN 9783642625206, S. 182,
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2
— Paul Feyerabend, buch Erkenntnis für freie Menschen
Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp 1979, S.147 books.google https://books.google.de/books?id=c713AAAAMAAJ&q=richtung; edition suhrkamp 1980, S.172 books.google https://books.google.de/books?id=OMXGAAAAIAAJ&q=richtung
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X
— Rupert Sheldrake britischer Autor und Biologe 1942
aus "Der siebte Sinn des Menschen", S. 344; Übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Januar 2006, ISBN 3-596-16870-8
„Wir bewegen uns nach wie vor in die falsche Richtung.“
— David Wallace-Wells US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wallace-wells-interview-klimawandel-1.4621977?reduced=true
„Wie kann ich weitermachen, wenn ich nicht weiß, in welche Richtung ich gehe?“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
„Gott und was in Gott ist, hat nicht ein Ziel, sondern ist das Ziel.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
"Über die Macht Gottes"
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“
— Francis Picabia kubanischer Schriftsteller, Maler, Grafiker 1879 - 1953
Aphorismen
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997
Als Titel einer Sammlung von Aphorismen Picabias in der Edition Nautilus 1995 (Übersetzung von Pierre Gallissaires und Hanna Mittelstädt)
"Notre tête est ronde pour permettre à la pensée de changer de direction" - In der Dada-Publikation La pomme de pins, St. Raphael 25 février 1922. Abbildung bei sothebys.com http://www.sothebys.com/fr/auctions/ecatalogue/lot.442.html/2016/bibliotheque-r-bl-dada-surrealisme-pf1623.