— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VI, 13
Selbstbetrachtungen VI, 13
Original altgriech.: "Οἷον δὴ τὸ φαντασίαν λαμβάνειν ἐπὶ τῶν ὄψων καὶ τῶν τοιούτων ἐδωδίμων, ὅτι νεκρὸς οὗτος ἰχθύος, οὗτος δὲ νεκρὸς ὄρνιθος ἢ χοίρου' καὶ πάλιν, ὅτι ὁ Φάλερνος χυλάριόν ἐστι σταφυλίου καὶ ἡ περιπόρφυρος τριχία προβατίου αἱματίῳ κόγχης δεδευμένα."
Lat.: "Quemadmodum iam de obsoniis atque eiusmodi eduliis imaginem animo concipimus, ut, hoc piscis cadaver esse, illud cadaver avis aut porci, item, Falernum esse succulum uvulae, praetextam oviculae pilos, conchae cruore infectos."
Selbstbetrachtungen
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VI, 13
— Friedrich Schiller, Ritter Toggenburg
Ritter Toggenburg
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“
Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)
„Blut ist ein ganz besondrer Saft.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Goethes Faust
Faust I, Vers 1740 / Mephistopheles
Faust, Part 1 (1808)
„„Gott wird momentan gewartet“ / „ Gott ist in Reparatur.“ - Schule der Leichen“
— Louis-ferdinand Céline französischer Schriftsteller und Arzt 1894 - 1961
„Hier stimmt etwas nicht mit einem Regime, das alle paar Jahre eine Pyramide von Leichen benötigt.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Hubert Beck: Das große Buch vom Marathon: Lauftraining mit System. Stiebner Verlag 2016, S. 28
„Ein seltener Vogel auf Erden, ähnlich dem schwarzen Schwan.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satyrae VI, 165
Original lat.: "Rara avis in terris nigroque simillima cycno."
— Teresa Bücker deutsche Journalistin 1984
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249
„Sogar wenn der Vogel geht, fühlt man, dass er Flügel hat.“
— Antoine-Marin Lemierre französischer Bühnendichter und Mitglied der Académie française 1733 - 1793
Fragments du Poème des Fastes, Chant I: Invocation à la Variété, in: Œuvres choisies de Lemierre, Bd. 2, Édition Stéréotype, Paris 1811. S. 70
Original franz.: "Même quand l'oiseau marche on sent qu'il a des ailes."
— Dimitris Lyacos griechischer Dichter und Dramatiker 1966
Chor, Seite 26. Aus: Poena Damni, Nyctivoe. Hamburg: CTL Presse, 2001. S. 48, griechische-deutsche Ausgabe, übersetzt von Nina-Maria Jaklitsch, ISBN 3940249270, ISBN 9783940249272
„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
Die Prinzipien der Psychologie
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 280
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955